OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]–– [info]–– [tagebücher]–– [personenverzeichnis]–– [impressum]
diary-page

Willkommen!

Auf dieser Website finden Sie eine digitale Edition der Tagebücher, die der österreichisch-amerikanische Wirtschaftswissenschafter Oskar Morgenstern (1902-1977) zwischen 1917 und 1977 schrieb.
Während seines ganzen Lebens schrieb Morgenstern nahezu täglich Tagebuchaufzeichnungen, die er handschriftlich und hauptsächlich in deutscher Sprache in Schulhefte schrieb. Diese Tagebücher liegen heute als Teil seines wissenschaftlichen Nachlasses an der Duke University in Durham, N.C.
Die digitale Edition war ein work-in-progress, bei dem Interessent:innen und Leser:innen zur aktiven Mitarbeit eingeladen waren. Nach dem Ende des Wartungsintervalls der verwendeten Software wurde 2023 der aktuelle Stand der interaktiven Seite in eine statische Version überführt. Zurzeit besteht die Edition aus Faksimiles aller Tagebücher von 1917 bis 1977, wobei Transkripte für die Jahre zwischen 1930 und 1977 vorliegen.
Die digitale Edition der Tagebücher wurde durch finanzielle Unterstützung des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (Projekt Nr. 15209) und des Zukunftsfonds Österreich ermöglicht.
Wir danken den Erben Oskar Morgensterns für die Einwilligung zu dieser digitalen Edition. Danken wollen wir auch der David M. Rubenstein Rare Book & Manuscript Library der Duke University in Durban, N.C. für die Kooperation.
Wörtliche Zitate aus den Tagebüchern, die über das Maß hinausgehen, das mit fair use Regeln fixiert ist, bedürfen der Zustimmung der Besitzer des Copyrights, der Duke University. Wenden Sie sich bitte an die copyright section of the Regulations and Procedures of the David M. Rubenstein Rare Book & Manuscript Library.
Christian Fleck