Personenverzeichnis (bekannt)
| Name | Alias | Beschreibung | Quellen | Bücher |
| Adams, Ansel (1902-1984) | Ansel Adams | Amerikanischer Fotograf und Autor: Begegnete M. bei sozialen Anlässen. | W | b45-47 |
| Adler, Mortimer (1902-2001) | Mortimer Adler | "Amerikanischer Philosoph und Schriftsteller: M. über seinen Vortrag ""God and the Professors"": ""So konfuses böswillig konfuses Zeug habe ich seit Wien nicht mehr gelesen""." | W | b40-41 |
| Alexander, James (1888-1971) | Jim Alexander | Amerikanischer Mathematiker und Mitglied des Institute für Advanced Study: Bekannter von M., viele private Kontakte. | W | b40-41, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Allen, R.G.D. (1906-1983) | R.G.D. Allen | "Britischer Ökonom und Mathematiker: Rezensierte die ""Theory of Games"", auch persönliche Begegnung mit M." | W | b44-45 |
| Anderson, Theodore W. (1918-) | Ted Anderson | Amerikanischer Mathematiker und Statistiker, arbeitete zeitweise in Princeton: Bekannter von M. | W | b41-43, b44-45, b45-47 |
| Ashton-Gwatkin, Frank T. (1889-1976) | Ashton-Gwatkin | Britischer Diplomat: 1940 Gespräche mit M. | ODNB | b40-41 |
| Aydelotte, Frank (1880-1956) | Aydelotte | Direktor des Institute for Advanced Study in Princeton von 1939-1947: Bekannter von M. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Bamberger, Louis (1855-1954) | Louis Bamberger | Amerikanischer Geschäftsmann und Philantrop, Gründer und Finanzier des Institute for Advanced Study: | W | b43-44 |
| Beveridge, William Henry (1879-1963) | Sir Will. Beveridge | Britischer Ökonom und Politiker: 1943 in Princeton zu Gast, Vortrag mit Diskussion und persönliche Begegnungen mit M. bei gesellschaftlichen Anlässen. | NWE, W | b41-43 |
| Birkhoff, Garrett (1911-1996) | Garret Birkhoff | "Amerikanischer Mathematiker, Sohn von George David Birkhoff: Las und kommentierte die ""Theory of Games""." | W | b41-43, b44-45 |
| Birkhoff, George David (1884-1944) | Birkhoff | Amerikanischer Mathematiker, ab 1919 Professur in Harvard: Laut M. besuchte John von Neumann sein Begräbnis 1944. | W | b44-45 |
| Böhm von Bawerk, Eugen (1851-1914) | Böhm-Bawerk | Österreichischer Ökonom, Vertreter der Wiener Schule: Von M. geschätzt. | NWE, OeBL, W | b41-43, b43-44 |
| Bohnenblust, H. Frederic (1906-2000) | Bohnenblust / Bohni | "In der Schweiz geborener amerikanischer Mathematiker, wirkte bis 1945 in Princeton: Guter Bekannter von M., gab ihm Ratschläge während der Entstehung der ""Theory of Games""." | C | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45 |
| Bohr, Niels (1885-1962) | Niels Bohr | Dänischer Physiker, Nobelpreis 1922: Hielt 1946 einen Vortrag in Princeton, den M. zusammen mit Kurt Gödel besuchte. | W | b40-41, b45-47 |
| Broch, Hermann (1886-1951) | Broch | "Österreichischer Schrifsteller, lebte ab 1938 in den USA: Bekannter von M., schickte ihm sein Buch ""Der Tod des Vergil""." | W | b44-45 |
| Brown, J. Douglas (1898-1986) | Doug Brown | "Ökonom an der Princeton University: Ab 1945 Dean of the Faculty, von M. nicht besonders geschätzt: ""Wenn er nur ein wirklicher Gelehrter wäre!""" | PUL | b40-41, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Burns, Arthur F. (1904-1987) | Arthur F. Burns | Amerikanischer Ökonom, arbeitete im National Bureau of Economic Research, ab 1945 Director: Bekannter von M. | IESS, W | b43-44, b45-47 |
| Carnap, Rudolf (1891-1970) | Carnap | Deutsch-österreichischer Philosoph, der in die USA emigrierte. Hauptvertreter des logischen Empirismus: Entfernter Bekannter von M. | IESS, W | b40-41 |
| Casadesus, Robert (1899-1972) | R. Casedesus | "Französischer Pianist und Komponist, lebte mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs in den USA, besaß ein Haus in Princeton: Bekannter von M., ""ein sehr netter Mann""." | W | b45-47 |
| Chamberlin, Edward (1899-1967) | Chamberlin | Amerikanischer Ökonom, arbeitete jahrzehntelang an der Harvard University (1937-1967): M. hielt 1946 in seinem Graduate Course einen Vortrag. | IESS, W | b44-45, b45-47, b48-49 |
| Champernowne, D.G. (1912-2000) | Champernowne | "Britischer Ökonom und Mathematiker: Schrieb 1946 einen Kommentar über einen Artikel John von Neumanns, den Nicholas Kaldor kurioserweise von einem ""G. Morgenstern"" übersetzen lassen hatte." | W | b45-47 |
| Chandrasekhar, Subrahmanyan (1910-1995) | Chandrasekar | "Amerikanischer (Astro-)Physiker indischer Herkunft, Nobelpreis 1983: War laut M. 1946 als Chairman des Astronomy Departments in Princeton in Gespräch (""von jeder Seite gesehen ein grosser Gewinn""), nahm aber nicht an." | W | b45-47, b48-49 |
| Chern, Shiing-Shen (1911-2004) | Chen | "Amerikanisch-chinesischer Mathematiker, ab 1943 am Institute for Advanced Study: Bekannter von M., private Kontakte, ""ein bes. netter und intelligenter Mann""." | W | b43-44 |
| Chevalley, Claude (1909-1984) | C. Chevalley | "Französischer Mathematiker, lebte während des Zweiten Weltkrieges in Princeton: Rezensierte die ""Theory of Games"", auch persönliche Begegnungen mit M." | W | b44-45 |
| Clark, John Maurice (1884-1963) | C.M. Clark | "Amerikanischer Ökonom: M. fand seinen Vortrag bei einer Konferenz der American Economic Association ""schwach""." | W | b45-47 |
| Conant, James Bryant (1893-1978) | Conant | "Amerikanischer Chemiker und Wissenschaftspolitiker, Präsident der Harvard University von 1933-1953: Persönliche Begegnungen mit M., ""sehr gescheiter Mann""." | W | b44-45 |
| Courant, Richard (1888-1972) | Courant | Deutsch-amerikanischer Mathematiker, ab 1936 Professur an der New York University: Bekannter von M., einige persönliche Treffen. | W | b40-41, b43-44, b45-47 |
| Cunliffe-Lister, Philip (1884-1972) | Lord Swinton | Britischer Politiker: Begegnete M. bei einem Dinner in London 1937 | W | b40-41 |
| Darmois, George (1888-1960) | Darmois | Französischer Mathematiker und Statistiker: Traf M. 1947 bei der International Statisical Conference in Washington D.C. | W | b45-47 |
| Degenfeld-Schonburg, Ferdinand (1882-1952) | Degenfeldt | Österreichischer Ökonom, bis 1938 und ab 1945 Professor für Nationalökonomie an der Universität Wien: Bekannter von M., der ihn jedoch nicht besonders schätzte. | GB | b44-45, b45-47 |
| Delbrück, Max (1906-1981) | Max Delbrück | Deutsch-amerikanischer Biophysiker und Genetiker, Physiologie/Medizinnobelpreis 1969: Begegnete M. bei einem Dinner. | W | b45-47 |
| De Viti De Marco, Antonio (1858-1943) | De Viti | Italienischer Ökonom und Politiker: Bekannter von M. | W | b43-44 |
| DeWald, Ernest Theodore (1891-1968) | Ernest DeWald | Professor am Department of Art and Archeology in Princeton: Bekannter von M., Kontakte bei vielen sozialen Anlässen, guter Sänger. | DAH | b41-43, b43-44, b45-47, b48-49 |
| Dirac, Paul (1902-1984) | Dirac | "Britischer Physiker, Nobelpreis 1933: Begegnete M. in Princeton, einige soziale Kontakte, ""sehr nett, daß er auch blitzgescheit ist, versteht sich von selbst""." | W | b45-47, b48-49 |
| Douglas, Lewis William (1894-1974) | Lew. Douglas | Amerikanischer Politiker und Diplomat: Begegnete M. 1947 bei einem Dinner des Council on Foreign Relations. | W | b45-47 |
| Douglas, Paul (1892-1976) | P. Douglas | Amerikanischer Ökonom und Politiker, ab 1947 Präsident der American Economic Association: Bekannter von M. | IESS, W | b45-47 |
| Douglass, Paul (1905-1988) | Douglass | Präsident der American University von 1941-1952: M. traf ihn im Rahmen eines Vortrags, den er an der American University hielt. | W | b48-49 |
| Dyson, Freeman (1923-) | Dyson | Englischer Mathermatiker und Physiker, von 1948-49 am Institute for Advanced Study: Galt als junges mathematisches Genie, von Weyl und von Neumann gelobt, auch M. aufgefallen. | W | b48-49 |
| Earle, Edward Mead (1894-1954) | Earle | Professor an der School of Economics and Politics am Institute for Advanced Study: Bekannter von M., private Kontakte | PUL | b40-41, b44-45 |
| Einaudi, Luigi (1874-1961) | Einaudi | Italienischer Finanzwissenschaftler, später Staatspräsident: Bekannter von M. | M, W | b41-43, b43-44, b48-49 |
| Einstein, Albert (1879-1955) | Einstein | Theoretischer Physiker, lebte ab 1932 in Princeton und war Mitglied des Institute for Advanced Study: Private und berufliche Kontakte mit M. | W | b43-44, b44-45 |
| Eisenhart, Luther P. (1876-1965) | Eisenhart | Amerikanischer Mathematiker, Princeton University: Bekannter von M. | W | b43-44, b45-47, b48-49 |
| Fellner, William John (1905-1983) | W. Fellner | Aus Ungarn stammender amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, ab 1938 an der University of California in Berkeley, 1952 Professur in Yale: Bekannter von M., wohnte zeitweise bei John von Neumann. | BH, W | b44-45, b45-47, b48-49 |
| Fetter, Frank (1963-1949) | Fetter | "Amerikanischer Ökonom der Österreichischen Schule: Bekannter von M., auch private Kontakte: ""Ein feiner Mensch, dem ich viel schulde.""" | M, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Fisher, Irving (1867-1947) | Irving Fisher | "Amerikanischer Ökonom: M. und von Neumann sandten ihm 1944 die ""Theory of Games"", später Briefkontakt." | W | b45-47 |
| Fisher, Ronald Aylmer (1890-1962) | R.A. Fisher | Britischer Genetiker und Statistiker: Begegnete M. 1947 zuhause bei Samuel Wilks. | W | b45-47 |
| Flexner, Alexander (1866-1959) | Flexner | Amerikanischer Pädagoge und Wissenschaftsorganisator, von 1930-39 Gründungsdirektor des Institute for Advanced Study: Bekannter von M., persönliche Korrespondenz. | W | b43-44, b44-45 |
| Forrestal, James V. (1892-1949) | Forrestal | Marineminister (Secretary of the Navy) und später erster Verteidigungsminister der USA: Mitglied des Advisory Committees am Department of Economics in Princeton, dort von M. getroffen. | W | b43-44, b45-47 |
| Friedman, Milton (1912-2006) | Milton Friedman | Amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, erhielt 1976 den Wirtschaftsnobelpreis: Begegnete M. bei sozialen Anlässen. | W | b44-45 |
| Frisch, Ragnar (1895-1973) | R. Frisch | Norwegischer Ökonom, Nobelpreis 1969: Bekannter von M., hielt sich 1947 in Princeton auf. | IESS, W | b45-47 |
| Galbraith, John Kenneth (1908-2006) | Galbraith | Kanadisch-amerikanischer Ökonom und Diplomat, 1939 Assistenzprofessur in Princeton, 1949 Professur in Harvard: Bekannter von M., auch soziale Kontakte. | IESS, W | b40-41, b45-47 |
| Gerschenkron, Alexander (1904-1978) | Gerschenkron | "Russischstämmiger amerikanischer Ökonom, studierte in Wien und arbeitete vor 1938 bei M. im Institut für Konjunkturforschung; ab 1938 an der University of California in Berkeley, 1951 Professur in Harvard: Begegnete M. im Federal Reserve Board, von M. geschätzt, machte ""einen sehr guten Eindruck""." | BH, IESS, W | b43-44 |
| Gödel, Kurt Friedrich (1906-1978) | Gödel | Österreichisch-amerikanischer Mathematiker: Sehr guter Bekannter von M., wurde während seiner Krankheitsphasen öfters von M. besucht. | NWE, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Goldenweiser, Emanuel Alexander (1883-1953) | Goldenweiser | Ökonom, Director of Divison of Research and Statistics of the Federal Research Board: 1943 in Kontakt mit M. wegen eines geplantes Projekts. | FR | b43-44, b45-47 |
| Goldschmidt, Jakob (1882-1955) | Jacob Goldschmidt | "Deutsch-jüdischer Bankier, emigrierte 1934 in die USA: Bekannter von M., ""wirklich herrliche Kunstsammlung""." | W | b45-47, b48-49 |
| Goldstine, Herman (1913-2004) | H. Goldstine | Amerikanischer Mathematiker und Informatiker, arbeitete nach dem Zweiten Weltkrieg am Institute for Advanced Study: Bekannter von M. | W | b48-49 |
| Gulliksen, Harold (1903-1996) | Gulliksen | "Amerkanischer Psychologe, Princeton University: Sprach mit M. über die ""Theory of Games""." | W | b45-47 |
| Haberler, Gottfried (1900-1995) | Haberler | "Österreichisch-amerikanischer Ökonom, lehrte ab 1936 in Harvard: Guter Bekannter von M., manchmal etwas ambivalentes Verhältnis. M. hielt seine Frau für eine ""Landplage""." | BH, NWE, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Habsburg, Otto von (1912-2011) | Otto von Habsburg | "Ältester Sohn von Österreichs letztem Kaiser Karl I., lebte 1940-44 in den USA: Persönlich bekannt mit M., mehrere Treffen, ) „Morgen kommt Erzherzog Otto. Er telefonierte mir am Sonntag, 'Hier Otto von Österreich'.""" | W | b40-41, b41-43 |
| Hadamard, Jacques (1865-1963) | Hadamard | "Französischer Mathemathiker, hatte während des Zweiten Weltkriegs eine Gastprofessur an der Columbia University: M. las sein Buch ""An Essay on the Psychology of Invention in the Mathematical Field"" und war auch mit seiner Vorlesung vertraut." | W | b41-43, b44-45 |
| Hahn, Ludwig Albert (1889-1968) | Albert Hahn | Deutscher Nationalökonom, lebte während des Zweiten Weltkriegs in den USA: Bekannter von M., mehrere persönliche Treffen. | BH, W | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Halifax, Earl of (1881-1959) | Lord Halifax | "Britischer konservativer Politiker, später British Ambassador in den USA: Laut M. ein ""grässlicher Kerl""." | W | b41-43 |
| Hall, Noel Frederick (1902-1983) | Noel Hall | Britischer Ökonom: Nachtmahl mit M. | W | b40-41, b41-43 |
| Harriman, W. Averell (1891-1986) | Harriman | Amerikanischer Politiker und Geschäftsmann, von 1946-48 amerikanischer Handelsminister: Von M. hinsichtlich einer Idee zur Verwertung von Schrott aus Deutschland brieflich kontaktiert. | W | b45-47 |
| Heimann, Eduard (1889-1967) | Ed. Heimann | "Deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, ging 1933 ins Exil und lehrte jahrzehntelang an der New School for Social Research in New York: Bekannter von M., nicht besonders von ihm geschätzt: ""Schwätzer!""" | W | b44-45 |
| Hayek, Friedrich August von (1899-1992) | Hayek | Österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph, ab 1931 an der London School of Economics, 1950 University of Chicago, 1962 Professur in Freiburg: Von M. mitunter kritisiert: „Er weiss wohl gar nicht, was eine Function überhaupt ist. Diese Art ökon. 'Theorie' muß verschwinden.“ | BH, IESS, M, NWE, W | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Herglotz, Gustav (1881-1953) | Herglotz | Deutscher Mathematiker, wirkte hauptsächlich an der Universität Göttingen: Im Briefkontakt mit Carl Ludwig Siegel, der M. einen seiner Briefe zeigte. | W | b45-47 |
| Herzfeld, Ernst (1879-1948) | Ernst Herzfeld | "Deutscher Archäologe und Altorientalist, ab 1936 Professor am Institute for Advanced Study: Reitpartner von M., ein ""wirklicher Gelehrter""." | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b48-49 |
| Hicks, John (1904-1989) | Hicks | "Britischer Ökonom, Nobelpreis 1972: Hielt sich 1945 in den USA auf und traf M., der ihn nicht besonders schätzte und sein Hauptwerk ""Value and Capital"" (1939) ""grässlich"" fand." | IESS, W | b45-47 |
| Hilbert, David (1862-1943) | Hilbert | "Deutscher Mathematiker: Von M. geschätzt, ""einer der Größten""." | W | b40-41, b41-43 |
| Hogg, Douglas (1872-1950) | Lord Haisham | Britischer Politiker: Begegnete M. bei einem Dinner in London 1937 | W | b40-41 |
| Homan, Paul Thomas (1893-1969) | Homan | "Amerikanischer Ökonom, von 1941-1951 Managing Editor der American Economic Review: Bekannter von M., begutachtete Entwurf für einen Artikel und fand ihn zu lang und zu schwierig, laut M. ""hat ihn nicht studiert nicht verstanden""." | SUL | b45-47 |
| Hore-Belisha, Leslie (1893-1957) | Hore-Belisha | Britischer Politiker, Kriegsminister zu Beginn des 2. Weltkriegs: Begegnete M. bei Dinner in London 1937 | W | b40-41 |
| Hurwicz, Leonid (1917-2008) | Hurwicz | "Russischstämmiger Ökonom und Mathematiker, der in die USA emigrierte, Nobelpreis 2007: Bekannter von M., verfasste eine Rezension für die ""Theory of Games"" für die American Economic Review." | W | b45-47 |
| Jeans, James Hopwood (1877-1946) | James Jeans | "Britischer Physiker und Astronom, verbrachte Zeit in Princeton: M. las sein Buch ""The Universe around us""." | W | b44-45 |
| Kahler, Erich von (1885-1970) | Dr. E. v. Kahler | "Deutscher Schriftsteller, Kulturphilosoph und Soziologe: Bekannter von M., teilte M.s ""Pessimismus über die Welt"" zu Beginn des Zweiten Weltkriegs." | IESS, W | b40-41 |
| Kakutani, Shizuo (1911-2004) | Kakutani | Japanisch-amerikanischer Mathematiker: Bekannter von M., verbrachte Zeit in Princeton und bewunderte Von Neumann, wurde 1942 in New York irrtümlich als Spion verhaftet aber kurz darauf wieder freigelassen. | W | b41-43, b45-47, b48-49 |
| Kaldor, Nicholas (1908-1986) | N. Kaldor | Britischer Ökonom ungarischer Herkunft: Bekannter John von Neumanns, der mit M. über Kaldor und dessen Zugang zu Mathematik in der Ökonomie sprach. | IESS, W | b45-47 |
| Kamitz, Reinhard (1907-1993) | Kamitz | Österreichischer Ökonom und Politiker.: Stellvertreter M.s im Institut für Konjunkturforschung. | W | b44-45, b45-47 |
| Kaufmann, Felix (1895-1949) | Felix Kaufmann | "Österreichisch-amerikanischer Rechtsphilosoph, lebte ab 1938 in den USA und wirkte an der New York School of Social Research: Bekannter von M., lobte die ""Theory of Games""." | BH, W | b41-43, b43-44, b44-45 |
| Kaysen, Carl (1920-2010) | Kaysen | "Amerikanischer Ökonom, 1964 Professur in Harvard, von 1966-76 Direktor des Insitute for Advanced Study: Verfasste 1947 eine Rezension zur ""Theory of Games"", die er laut M. für ""ganz nett, aber fruchtlos für die Ökon."" hielt." | W | b45-47 |
| Kelsen, Hans (1881-1973) | Kelsen | Österreichischer Rechtswissenschaftler: Begegnete M. bei sozialen Anlässen. | W | b43-44 |
| Keynes, John Maynard (1883-1946) | Keynes | "Britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker: Mit M. bekannt, von ihm oft kritisiert: ""Ich halte Keynes immer mehr für einen wiss. Charlatan. Seine Anhänger hier sind nicht einmal das."" Von seinem Tod war M. dennoch berührt: ""Schade um ihn.""" | NWE, W | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Klein, Lawrence (1920-2013) | Lawrence Klein | "Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis 1980: M. hörte einen Vortrag, ""gut aber elementar""." | W | b48-49 |
| Knight, Frank Hyneman (1885-1972) | Frank Knight | Wirtschaftswissenschaftler, Begründer der Chicagoer Schule der Ökonomie: Bekannter von M. | W | b40-41, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Kozlik, Adolf (1912-1964) | Kozlik | Österreichisch-amerikanischer Ökonom, Soziologe und Staatswissenschaftler, floh 1939 in die USA, kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Österreich zurück: Bekannter von M. | BH, W | b41-43, b43-44 |
| Labatut, Jean (1899-1986) | Labatut | Professor für Architektur in Princeton, von 1928-1967 Director of Graduate Studies in Architecture an der Princeton University: Bekannter von M., Kontakte bei sozialen Anlässen. | PUL | b43-44, b44-45 |
| Lange, Oskar (1904-1965) | Lange | Polnischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker: Bekannter von M., auch private Kontakte. | W | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Laue, Max von (1879-1960) | Laue | Deutscher Physiker, Nobelpreis 1914: M. hatte Einsicht in Briefe, die Laue an seinen Sohn Theodore [lebte damals in Princeton] schrieb, in denen er die Überraschung deutscher Physiker über die amerikanische Atombombe zum Ausdruck bringt. | W | b45-47 |
| Laughlin, James (1914-1997) | James Laughlin | Amerikanischer Verleger und Poet: Begegnung mit M. in Norfolk. | W | b40-41, b45-47 |
| Lefschetz, Solomon (1884-1992) | Lefschetz | "Amerikanischer Mathematiker, ab 1924 Professur in Princeton: Bekannter von M., ""ziemlich verrückt""." | W | b43-44, b44-45 |
| Leontief, Wassily (1905-1999) | Leontieff | "Russischer Wirtschaftswissenschaftler, lebte ab 1931 in den USA, Nobelpreis 1973: Kollege von Gottfried Haberler in Harvard, rezensierte die ""Theory of Games""." | IESS, W | b44-45, b48-49 |
| Lerner, Abba P. (1903-1982) | A. Lerner | "Russischstämmiger amerikanischer Ökonom: M. war interessiert an seinem Buch [""The Economics of Control"", erschienen 1944], Kontakt bei sozialen Anlässen." | IESS, W | b43-44, b44-45, b45-47 |
| Lovasy, Gertrude (1900-1974) | Lovasy | "Österreichische Ökonomin, floh 1939 zuerst nach England und von dort in die USA, arbeitete ab 1946 bei der Financial Section der League of Nations: Bekannte von M., ""geht mir oft auf die Nerven"", ""was Wissenschaft ist, ist ihr völlig unklar"" dabei ""eine ganz brave Seele""." | BH | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Loveday, Alexander (1888-1962) | Loveday | Britischer Ökonom, arbeitete für den Völkerbund: Bekannter von M. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45 |
| Lowenthal, Esther (1883-1980) | Löwenthal | "Amerikanische Ökonomin, wirkte hauptsächlich am Smith College, von 1925-1952 Chairman des Departments of Economics: Begegnete M. bei einem sozialen Anlass (""Nette, alte Dame. Und altmodische Ökon."")." | S | b45-47 |
| Lutz, Friedrich August (1901-1975) | F.A. Lutz | "Deutscher Ökonom, von 1938-1953 in Princeton: Bekannter von M., auch viele private Kontakte aber eher ambivalentes Verhältnis, ""der Lutz ist fad""." | BH, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Lutz (geb. Smith), Vera Constance (1912-1976) | Vera Lutz | Ehefrau von Friedrich August Lutz, Ökonomin, arbeitete u.a. für die League of Nations: M. überlegte Vera eine Stelle beim NBER zu verschaffen. | LEL, W | b41-43, b43-44 |
| Machlup, Fritz (1902-1983) | Machlup | Österreichisch-amerikanischer Nationalökonom, lebte ab 1933 in den USA, 1960 Professur an der Princeton University: Bekannter von M., private Kontakte. | BH, IESS, M, W | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Mahr, Alexander (1896-1972) | Mahr | Österreichischer Ökonom und ab 1950 Ordinarius an der Uni Wien: Bekannter von M. | M, W | b44-45 |
| Mann, Fritz Karl (1883-1979) | F.K. Mann | Deutscher Finanzwissenschaftler und Finanzsoziologe, emigrierte 1936 in die USA und wurde Professor an der American University: Dinner mit M., als dieser einem Vortrag an der American University hielt. | W | b48-49 |
| Mann, Thomas (1875-1955) | Thomas Mann | Deutscher Schriftsteller: M. war bei ihm zum Tee und traf ihn auf Dinnerparties. | W | b40-41, b41-43 |
| Marschak, Jacob (1898-1977) | Marschak | "Russisch-amerikanischer Ökonom, lebte ab 1933 in England und ab 1938 in den USA, rezensierte 1946 die ""Theory of Games"" für das Journal of Political Economy: Bekannter von M." | BH, IESS, W | b44-45, b45-47 |
| Mayer, Hans (1879-1955) | Mayer | Österreichischer Wirtschaftswissenschaftler, Nachfolger Friedrich von Wiesers an der Uni Wien: Bekannter von M. | M | b44-45, b45-47 |
| Meinl, Julius II (1869-1944) | Meinl | Geschäftsführer des österreichischen Lebensmittelkonzerns Julius Meinl AG: Guter Bekannter von M., stand mit ihm in Korrespondenz, half M.s Eltern während des Krieges. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45 |
| Mendershausen, Horst (1911-2003) | Mendershausen | "Deutscher Ökonom, kam mit Hilfe der Rockefeller Stiftung während des 2. Weltkriegs in die USA: M. hörte Vortrag über Einkommensverteilung von ihm, ""er ist gut""." | Z | b40-41 |
| Menger, Carl (1840-1921) | Menger | "Österreichischer Ökonom, Begründer der Wiener Schule: Laut M. ""geistige Eminenz"" der Ökonomie." | M, W | b41-43 |
| Menger, Karl (1902-1985) | Karl Menger | Österreichisch-amerikanischer Mathematiker, Sohn des Ökonomen Carl Mengers, lebte ab 1938 in den USA: Bekannter von M., Besuch 1940. | BH, W | b40-41, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Mering, Otto Freiherr von (1888-1963) | Mering | Deutscher Ökonom, lebte ab 1939 in den USA, 1948 Professur am Tufts College in Cambridge, Massachusetts: Bekannter von M. | BH | b44-45 |
| Mills, Frederick C. (1892-1964) | Mills | Amerikanischer Ökonom, wirkte an der Columbia University und Mitglied des National Bureau of Economic Research: Bekannter von M., viele persönliche Treffen. | Woirol | b40-41, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Mintz, Ilse (1904-1978) | Mintz | Österreichische Ökonomin, floh 1938 über die Schweiz in die USA, arbeitete an der Columbia University und ab 1951 am NBER: Bekannte von M. | BH | b40-41, b45-47 |
| Mises, Ludwig von (1881-1973) | Mises | "Österreichisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, wichtiger Vertreter der österreichischen Schule: Private Kontakte, laut M. Monarchist, ""zu 100% für Habsburg"", M.s und Von Neumanns Buch zur Spieltheorie war ihm schon vor der Veröffentlichung ""höchst zuwider""." | BH, M, NWE, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Mises, Richard von (1883-1953) | R. von Mises | "Österreichischer Mathematiker, der in die USA emigrierte, Professor in Harvard: M. las sein Buch ""Kleines Lehrbuch des Positivismus"", das ihm ""besser gefällt, als ich erwartet hätte""." | W | b40-41 |
| Mitchell, Wesley Clair (1874-1948) | Mitchell | Amerikanischer Ökonom, jahrzehntelang Director of the National Bureau of Economic Research: Bekannter von M., viele persönliche Treffen in N.Y. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Mommsen, Theodor Ernst (1905-1958) | Mommsen | "Deutscher Historiker, Enkel von Theodor Mommsen, Neffe von Max Weber, wurde 1946 nach Princeton berufen: Bekannter von M., einige soziale Kontakte: ""ist zwar sehr geheimrätlich, hat aber weiten Horizont ist persönlich sehr nett""." | W | b45-47 |
| Moore, Henry Ludwell (1869-1958) | Moore | Amerikanischer Ökonom, arbeitete bis 1929 an der Columbia University: Bekannter von M., auch private Kontakte. | W | b43-44, b44-45, b45-47 |
| Morgenstern Thomas, Dorothy (1917-2008) | Dorothy | Ehefrau von M., Hochzeit 1948. Heiratete nach M.s Tod erneut. | IAS | b48-49 |
| Morse, Marston (1892-1977) | Morse | Amerikanischer Mathematiker, arbeitete am Institute for Advanced Study in Princeton: Bekannter von M., auch viele private Kontakte. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Myrdal, Gunnar (1898-1987) | Gunnar Myrdal | Schwedischer Ökonom und Politiker: Zusammentreffen mit M. bei sozialen Anlässen. | IESS, W | b40-41, b41-43 |
| Myrdal, Alva (1902-1986) | Alva Myrdal | Schwedische Soziologin, Politikerin und Friedensnobelpreis 1982: M. hörte Vortrag von ihr in Princeton, Begegnungen mit M. bei sozialen Anlässen. | W | b41-43 |
| Nash, John Forbes Jr. (1928-) | Nash | "Amerikanischer Mathematiker, ab 1948 Princeton University, Wirtschaftsnobelpreis 1994: Begegnete M. flüchtig, von ihm sehr geschätzt: ""Absolut erste Klasse […] Ich möchte ihn mehr für Ök. interessieren.""" | W | b48-49 |
| Neugebauer, Otto ( 1889-1990) | Dr. Neugebauer | Österreichisch-amerikanischer Mathematiker und Astronom: Bekannter von M. | W | b40-41 |
| Neumann, John von (1903-1957) | Johnny | "Amerikanischer Mathematiker ungarischer Herkunft, lebte ab 1930 in Princeton, ab 1933 Mitglied des Institute für Advanced Study: Bester Freund von M., sehr von ihm geschätzt, sehr viele private und berufliche Kontakte, Ko-Autor der „Theory of Games“ und ""wohl ein ganz grosses Genie. Er ist so lebendig, sobald nur irgendein wiss. Thema berührt wird. Dabei so einfach; er hat auch etwas sehr liebes an sich, trotz aller Schärfe des Denkens""." | BH, NWE, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Neumann (geb. Dan), Klara von (1911-1963) | Clari/Klari | "Verheiratet mit John von Neumann, Computerprogrammiererin: Sehr viel Kontakt durch M.s Freundschaft zu ihrem Ehemann John; sozial sehr aktiv, gab viele Dinnerparties für die akademische Gemeinschaft Princetons." | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Neumann Whitman, Marina von (1935-) | Marina | Amerikanische Ökonomin, Tochter John von Neumanns und dessen erster Frau Marietta: Begegnete M. mitunter, wenn sie ihren Vater besuchte. | W | b44-45, b45-47, b48-49 |
| Newman, Max (1897-1984) | Max Newman | Britischer Mathematiker, Kollege und Freund von John Henry Whitehead: Einige soziale Begegnungen mit M., der ihn mochte. | W | b45-47 |
| Nöll von der Nahmer, Robert Philipp (1899-1986) | Noll von der Nahmer | Deutscher Finanzwissenschaftler, 1940 Ordinarius an der Hochschule für Welthandel in Wien: | W | b44-45 |
| Notestein, Frank W. (1902-1983) | Notestein | Amerikanischer Demograph, Gründungsdirektor des Office of Population Research an der Princeton University: Bekannter von M. | IESS, W | b40-41, b45-47, b48-49 |
| Nurkse, Ragnar (1907-1959) | Nurkse | Estnischer, später in den USA lebender Wirtschaftswissenschaftler: Bekannter von M. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Ohlin, Bertil (1899-1979) | Ohlin | "Schwedischer Ökonom und Politiker: Begegnete M. als er sich 1947 in Princeton aufhielt, der ihn mochte: ""Er ist sehr nett, gescheit, aber etwas ausser Kontakt""." | IESS, W | b45-47 |
| Oppenheimer, Robert J. (1904-1967) | Oppenheimer | "Amerikanischer Physiker, führend am Manhattan Project beteiligt, von 1947-1966 Direktor des Institute for Advanced Study: Laut M. ""etwas süffisant, sehr gescheit, sicherlich energisch gewohnt Leute zu dirigieren"", einige soziale Kontakte." | W | b45-47, b48-49 |
| Panofsky, Erwin (1892-1968) | Panofsky | Deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker, ab 1935 am Institute for Advanced Study: Begegnete M. bei sozialen Anlässen. | W | b45-47 |
| Pauli, Wolfgang (1900-1958) | Pauli | Österreichischer Physiker, arbeitete ab 1935 am Institute for Advanced Study, Nobelpreisträger 1945: Bekannter von M., private Kontakte. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45 |
| Predöhl, Andreas (1893-1974) | Predohl | "Deutscher Ökonom: Verfasste 1943 den Beitrag ""Die angelsächsischen Währungspläne und die europäische Währungsordnung"" für das Weltwirtschaftliche Archiv, von M. gelesen." | Econ, W | b44-45, b45-47 |
| Pribram, Karl Eman (1877-1973) | Pribram | Österreichischer Ökonom, lebte ab 1934 in den USA, von 1939-1952 Professor an der American University in Washington D.C.: Bekannter von M., traf ihn 1947 auf einer Konferenz der American Economic Association. | BH, W | b45-47 |
| Quine, Willard Van Orman (1908-2000) | Quine | Amerikanischer Philosoph und Logiker: Entfernter Bekannter von M. | W | b40-41 |
| Rademacher, Hans (1892-1969) | Rademacher | Deutscher Mathematiker, arbeitete ab 1934 hauptsächlich in den USA, unter anderem am Institute for Advanced Study: Bekannter von M. und John von Neumann. | W | b44-45 |
| Rees, Mina (1902-1997) | Mina Rees | Amerikanische Mathematikerin, arbeitete nach dem Zweiten Weltkrieg im Office of Naval Research: Begegnete M. 1949 in Washington DC. | W | b48-49 |
| Reves, Emery (1904-1981) | Reves | "Amerikanischer Journalist und Schrifsteller ungarischer Herkunft, Verfasser von ""The Anatomy of Peace"" (erschienen 1945): Bekannter von M., auch private Kontakte." | W | b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Richtmyer, Robert D. (1910-2003) | Richtmeier | Amerikanischer Physiker und Mathematiker, nach dem Zweiten Weltkrieg Leiter der Theorie-Abteilung in Los Alamos: Bekannter von M. | W | b45-47 |
| Riefler, Winfried W. (1897-1974) | Win Riefler | "Amerikanischer Ökonom, von 1935-1949 Mitglied am Institute for Advanced Study: Bekannter von M., ""ganz nett, aber im Prinzip unwissenschaftlich""." | FR, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Riesz, Marcel (1886-1969) | M. Riesz | Ungarischer Mathematiker, lebte hauptsächlich in Schweden und den USA: Bekannter John von Neumanns, lernte auch M. kennen. | W | b45-47 |
| Robbins, Lionel (1898-1984) | Lionel Robbins | Britischer Ökonom unter Einfluss der Österreichischen Schule: Bekannter von M., auch private Kontakte. | IESS, M, W | b41-43, b43-44 |
| Rockefeller, David (1915-) | David Rockefeller | Bankier und Staatsmann, Sohn von John D. Rockefeller Jun.: Bekannter von M., mehrere persönliche Treffen | W | b40-41, b43-44, b45-47 |
| Rockefeller, John D. III (1906-1978) | John D. Rockefeller 3rd | Philantropist, ältester Sohn von John D. Rockefeller Jun.: Bekannter von M., mehrere persönliche Treffen in New York. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b45-47 |
| Roll, Erich (1907-2005) | Erich Roll | Britischer Wirtschaftswissenschaftler österreichisch-ungarischer Herkunft: 1940 in Princeton, Bekannter von M. | W | b40-41 |
| Russell, Bertrand (1872-1970) | Bertrand Russell | Britischer Philosoph und Mathematiker: 1943 in Princeton zu Gast, Vortrag am Institut. | IESS, NWE, W | b41-43, b43-44 |
| Samuelson, Paul A. (1915-2009) | Samuelson | "Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis 1970: M. und John von Neumann waren nicht von Samuelsons Arbeit zu Multiplikator-Modellen überzeugt, ""einfach grauenvoll, was da getan wird""." | W | b45-47 |
| Schams, Ewald (1899-1955) | Schams | Vertreter der Dritten Generation der Österreichischen Schule: Bekannter von M. | M | b41-43, b44-45 |
| Schneider, Erich (1900-1970) | Erich Schneider | Deutscher Ökonom, wirkte an der Universität Kiel, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik: Bekannter von M., vermittelte 1946 eine Berufung an die Universität Kiel, die M. ablehnte. | W | b45-47 |
| Schumpeter, Joseph Alois (1883-1950) | Schumpeter | "Österreichischer Ökonom, 1932 Professur in Harvard, ab 1939 amerikanische Staatsbürgerschaft: In persönlichem Kontakt mit M., ""strahlend, selbstzufrieden forciert witzig""." | BH, NWE, OeBL, W | b40-41, b41-43, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Siegel, Carl Ludwig (1896-1981) | Siegel | "Deutscher Mathematiker mit Spezialgebiet Zahlentheorie, lehrte von 1940-51 am Institute for Advanced Study in Princeton: Viele berufliche und private Kontakte, von M. sehr geschätzt, ""so ein gescheiter Mensch""." | W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Simon, Herbert A. (1916-2001) | Simon | "Amerikanischer Sozialwissenschaftler, erhielt 1978 den Wirtschaftsnobelpreis: Verfasste 1945 eine Rezension zur ""Theory of Games"" [erschien im American Journal of Sociology, Vol 50], Briefkontakt mit M." | W | b44-45 |
| Simon, Sir John (1873-1954) | Sir J. Simon | Britischer Politiker: Begegnete M. bei einem Dinner in London 1937 | W | b40-41 |
| Somary, Felix (1881-1956) | Somary | Österreichisch-schweizerischer Bankier und Nationalökonom: Bekannter von M., private Kontakte | W | b40-41, b41-43, b43-44, b45-47, b48-49 |
| Smyth, Henry DeWolf (1898-1986) | Harry Smyth | "Amerikanischer Physiker und Diplomat, wirkte von 1924-1966 an der Princeton University, beteiligt am Manhattan Project: Bekannter von M., verfasste den als ""Smyth Report"" bekannt gewordenen Bericht zur Entwicklung und Produktion der amerikanischen Kernwaffen." | W | b44-45, b45-47 |
| Spann, Othmar (1878-1950) | Spann | Österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph, von 1919-1938 Professor für Nationalökonomie und Gesellschaftslehre an der Universität Wien, stimmte 1928 gegen M.s Habilitation an der Universität Wien: Von M. nicht sehr geschätzt. | GB, W | b44-45 |
| Sproul, Allan (1896-1978) | Sproul | President of the Federal Reserve Bank von 1941-1956: Bekannter von M., viele Treffen. | W | b40-41, b41-43 |
| Sraffa, Piero (1898-1983) | Sraffa | Italienischer Wirtschaftswissenschaftler, der nach England emigrierte: plante Amerikaaufenthalt mit Hilfe der Rockefeller Stiftung. | IESS, W | b40-41 |
| Stern, Curt (1902-1981) | Kurt Stern | Deutsch-amerikanischer Genetiker, bis 1947 University of Rochester, anschließend University of California in Berkeley: Bekannter von M., Treffen 1944. | W | b44-45 |
| Stewart, Walter W. (1885-1958) | Stewart | Chairman der Rockefeller Foundation von 1940-1950: Bekannter von M., kein besonders inniges Verhältnis. | NNDB | b40-41, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Stigler, George (1911-1991) | Stigler | "Amerikanischer Ökonom, Hauptvertreter der Chicagoer Schule, Nobelpreis 1982: Bekannter von M., ""ein unerträglich arroganter Kerl, man weiss gar nicht, worauf sich das begründet""." | W | b43-44, b45-47, b48-49 |
| Stone, Marshall (1903-1989) | Marshall Stone | Amerikanischer Mathematiker, wirkte an den Universitäten in Harvard und Chicago: Hielt 1946 zusammen mit M. einen Vortrag in Harvard. | W | b45-47 |
| Stone, Richard (1913-1991) | R.I. Stone | "Britischer Ökonom, Nobelpreist 1984: Begegnete M. bei einem zweimonatigen Aufenthalt in Princeton 1945, verfasste eine Rezension für die ""Theory of Games"" [erschien 1948 im Economic Journal]." | W | b45-47 |
| Strayer, Joseph (1904-1987) | J. Strayer | "Amerikanischer Historiker des Mittelalters, arbeitete und lehrte an der Princeton University: Begegnete M. auf einer Sitzung der ""Ass. Am. Univ. Prof.""" | W | b44-45 |
| Strigl, Richard von (1891-1942) | Strigl | Vertreter der Dritten Generation der Österreichischen Schule: Bekannter von M. | M | b44-45 |
| Tarski, Alfred (1901-1983) | Tarzki | "Polnisch-amerikanischer Mathematiker und Logiker: Bekannter von M., sandte ihm seinen Aufsatz ""The Semantical Concept of Truth and the Foundations of Semantics""." | W | b44-45 |
| Taussig, Frank William (1859-1940) | Taussig | Amerikanischer Ökonom, Professor für Wirtschaftswissenschaften in Harvard (Vorgänger Joseph Schumpeters): Bekannter von M., persönliche Kontakte. | M, W | b40-41 |
| Tillich, Paul (1886-1965) | Tillich | Deutsch-amerikanischer Theologe und Religionsphilosoph: Begegnete M. bei einem Dinner. | W | b43-44 |
| Thornburg, Max Weston (1892-1962) | Thornburg | Petroleum Adviser to the Department of States: Bekannter von M., mehrere Treffen. | W | b41-43 |
| Tolnay, Charles de (1899-1981) | Tolnay | Ungarisch-deutsch-amerikanischer Kunsthistoriker, arbeitete ab 1939 am Institute for Advanced Study: Bekannter von M., auch private Kontakte. | W | b40-41, b44-45, b45-47 |
| Toynbee, Arnold J. (1889-1975) | Toynbee | "Britischer Kulturtheoretiker und Geschichtsphilosoph: M. las seinen Artikel ""The present point in history"" (1947): ""Er weiss auch nicht, wo er ist redet herum"", auch persönliche Begegnung." | IESS, W | b45-47 |
| Tukey, John Wilder (1915-2000) | Tukey/Tuckey | "Amerikanischer Mathematiker und Statistiker: Von M. kritisch beurteilt, ""Tukey will das Universalgenie spielen ich glaube ihm das nicht""." | W | b41-43, b44-45, b45-47 |
| Turing, Alan (1912-1954) | Turing | Britischer Mathematiker und Informatiker, einflussreichster Theoretiker der frühen Computerentwicklung: War mit John von Neumann bekannt und in Briefkontakt. | W | b45-47 |
| Ulam, Stanislaw (1909-1984) | Ulam | "Polnisch-amerikanischer Mathematiker, Mitarbeiter des Manhattan Projects: Guter Freund John von Neumanns, auch mit M. bekannt, ""ein bes. netter Mensch""." | W | b44-45, b45-47, b48-49 |
| Veblen, Oswald (1880-1960) | Veblen | Amerikanischer Mathematiker norwegischer Abstammung, ab 1932 Professor am Institute for Advanced Study: Bekannter von M., private Kontakte. | W | b40-41, b41-43, b45-47 |
| Viner, Jacob (1892-1970) | J. Viner | Kanadischer Ökonom, ab 1946 Professor in Princeton: Bekannter von M., private Kontakte. | IESS, W | b40-41, b41-43, b43-44, b45-47, b48-49 |
| Voegelin, Eric (1901-1985) | Voegelin | Österreichischer Politologe und Philosoph, der 1938 in die USA emigrierte: Bekannter von M. | IESS, W | b40-41, b43-44 |
| Vossler, Otto (1902-1987) | Otto Vossler | Deutscher Neuzeithistoriker, ab 1946 Professor an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt/Main: Bekannter von M., sandte ihm 1947 eine Karte. | W | b45-47, b48-49 |
| Wald, Abraham (1902-1950) | Wald | Amerikanischer Mathematiker und Statistiker mit österreichisch-ungarischen Wurzeln, lebte ab 1937 in den USA, 1944 Professur an der Columbia University: Guter Bekannter von M., berufliche und private Kontakte. | BH, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 |
| Weber, Alfred (1868-1958) | Alf. Weber | Deutscher Nationalökonom und Soziologe, Bruder von Max Weber: M. kommentierte dessen Position an der Universität Heidelberg. | BH, W | b45-47 |
| West, Rebecca (1892-1983) | Rebecca West | "Britische Schriftstellerin und Journalistin, Berichterstattung von den Nürnberger Prozessen: Begegnete M. 1946, und er fand sie ""eminent gescheit""." | W | b45-47 |
| Weyl, Helene (1893-1948) | Hella Weyl | Verheiratet mit Hermann Weyl, Schriftstellerin und Übersetzerin: Private Kontakte mit M., Reitpartnerin. | W | b43-44, b44-45, b48-49 |
| Weyl, Hermann (1885-1955) | Hermann Weyl | Deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph, von 1933-1951 in Princeton: Institute for Advanced Study in Princeton, Bekannter von M., viele private Kontakte. | IAS, W | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Whitehead, John Henry Constantine (1904-1960) | Whitehead | Britischer Mathematiker, Kollege und Freund von Max Newman: Einige soziale Begegnungen mit M. | W | b45-47 |
| Wigner, Eugene (1902-1995) | Wigner | Ungarisch-amerikanischer Physiker, beteiligt am Manhattan Project, bis 1946 an der Princeton University: Kollege von John von Neumann, Bekannter von M. | W | b45-47 |
| Wilks, Samuel S. (1906-1964) | Wilks | Amerikanischer Mathematiker und Statistiker, ab 1944 Professur in Princeton: Bekannter von M., auch zahlreiche private Kontakte. | W | b40-41, b41-43, b43-44, b45-47 |
| Wold, Herman (1908-1992) | H. Wold | "Norwegisch-schwedischer Statistiker: Schrieb 1946 einen Brief an von Neumann, um ihn auf einen angeblichen Rechenfehler in der ""Theory of Games"" hinzuweisen, den Wold später wieder zurücknahm: ""Johnny explodierte. Es ist natürlich falsch, was Wold schreibt"". Später auch persönliche Begegnung." | W | b45-47 |
| Young, Allyn A. (1876-1929) | Allyn Young | Amerikanischer Ökonom, Professuren an der Cornell University, Harvard University und London School of Economics: M. lernte ihn 1927 bei einem ersten zweijährigen Forschungsaufenthalt in Harvard kennen. | BH, IESS, W | b40-41 |
| Zubiri, Xavier (1898-1983) | X. Zubiri | Spanischer Philosoph: Begegnete M. 1946 als er Hermann Weyl besuchte. | W | b45-47 |
Personenverzeichnis (unbekannt)
| Name | Alias | Beschreibung | Quellen | Bücher |
| Abramovicz | Kollege | b41-43 | ||
| Alexander, Irina | Freundin? | b41-43 | ||
| Amonn | Kollege im Briefkontakt, lebt in der Schweiz | b41-43, b44-45, b45-47 | ||
| Anderson, B.M. | Los Angeles, unterbreitete 1948 Angebot einer Professur | b48-49 | ||
| Angell, J. | Hat Buch über Investment geschrieben | b40-41, b41-43, b45-47 | ||
| Auinger | Reitlehrer in Norfolk | b40-41 | ||
| Austin, Sen. | Senator | b45-47 | ||
| Beck | Kollege? | b40-41, b45-47 | ||
| Beckhart/Burkhart | Bekannter? | b40-41, b44-45 | ||
| Belfort | Bekannter Mimis? | b44-45 | ||
| Bell, Katherine | "Statistische Hilfskraft von M., ""bes. nett & sehr fleissig & intelligent""" | b45-47 | ||
| Bell, Phil | Kollege? | b48-49 | ||
| Benes, O. | Bekannter? | b44-45 | ||
| Bergen, Mrs. | Reitstallbesitzerin? Reitfreundin? | b40-41 | ||
| Bigelow | Kollege? | b45-47 | ||
| Bloomfield | Kollege, Fed. Research Bank? National Bureau? | b40-41, b41-43, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Bohnenblust, Elinor | Bezug zu Frederic Bohnenblust oder Künstlerin Eleanor Bohnenblust? | b41-43 | ||
| Boyd | Bekannte? | b48-49 | ||
| Braude, Miss | Mitarbeiterin von M. | b48-49 | ||
| Braun, Frl. | Bekannte von Siegel? | b45-47 | ||
| Brown, Mr. | Bekannter, Mitglied der American Economic Mission, 1937 in Wien | b44-45 | ||
| Bruning | Kollege? | b43-44 | ||
| Buchanan | Aus Berkeley, Norman S. Buchanan? | b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Buoncompagni-Ludivisi, Prinz und Frau | Bekannte | b43-44 | ||
| Burgess | Fed. Res. Bank? | b40-41 | ||
| Burns, Eve | Kollege? | b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Bryan, Kit und Mrs. | Kollege? | b40-41, b41-43, b45-47 | ||
| Bryan/Bryant, Carter | "Gehört zur ""Miss. für Österreich"", soll Kontakt zu Eltern herstellen" | b44-45, b45-47 | ||
| Cadman | "Assistent? ""Brav, aber eine Null.""" | b44-45 | ||
| Carson | Kollege NBER? | b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Carter Goodrich, Mrs. | Bekannte? | b40-41 | ||
| Chester | Wiener, arbeitete als Assistent bei M., früher Assistent bei Long | b43-44, b44-45 | ||
| Clark | Kollege? | b40-41 | ||
| Coale | Kollege? | b45-47 | ||
| Cockran, Mrs. | Bekannte? | b44-45 | ||
| Cramer | Kollege? | b45-47 | ||
| Craigs | Bekannte? | b48-49 | ||
| D'Abro, A. | "Autor des Werkes ""The decline of mechanism in modern physics"" (1939)" | b41-43 | ||
| Dana, Mary | Bekannte | b40-41 | ||
| Davis, Gill | Assistent am Institut | b45-47 | ||
| Davis, Jim | Maler? | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Davis, K.(?) | "Kollege, hielt Vortrag über ""Rassen""" | b43-44, b45-47 | ||
| Dehem | Belgischer Rockefeller Fellow | b45-47 | ||
| De Vegh, Imre | Sammler, interessante Frau (Tochter von Pierre Jay)? | b40-41 | ||
| De Viti De Marco, Lucia | Frau/Schwester von Antonio? | b44-45 | ||
| Dirac | Bekannter? | b45-47 | ||
| Dodds, H. | Kollege, Vorgesetzter? Präsident Princeton University? | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Doob | Kollege? | b41-43 | ||
| Dreiman/Dreimann | Kontakt in Wien? | b45-47 | ||
| Duncan, J.G. | "Ökonom, Kollege? Autor von ""Elementary Statistics and Applications"" (Ko-Autor Smith)" | b40-41, b41-43 | ||
| Dupont, Edmund | Verbindung von Mimi | b43-44 | ||
| Dupont, Francis | Verbindung von Mimi | b40-41 | ||
| Eiselsberg, Dr. | Arzt in Wien | b45-47, b48-49 | ||
| Ellis | Kollege? Howard S. Ellis? | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Fay, Helen | Bekannte | b40-41 | ||
| Feis/Feiss | Kollege? Herbert Feis? | b48-49 | ||
| Forman, Judge | Richter, Kontakt mit M. während Staatsbürgerschaftsbewerbung | b43-44 | ||
| Fowler | Kollege? | b45-47 | ||
| Fried | Dinner, Bekannter? | b40-41, b41-43 | ||
| Friedman/Friedmann, Pearl | "Assistentin von M., ""sehr gut, besser als irgend einer der früheren Assistenten"", später Staller-Friedman" | b44-45 | ||
| Friedrich | Kollege? University of North Carolina? (Carl J. Friedrich?) | b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Friend | Kollege? | b45-47 | ||
| Fürth | Kollege? | b44-45 | ||
| Gallups | Bekannte? | b48-49 | ||
| Garoy/Garvy | Kollege National Bureau, verlässt es 1943 für die Federal Reserve Bank | b41-43, b44-45, b45-47 | ||
| Garr, Max | Garr | "Autor des Werkes ""Histoire d'unchien d'émigrés""" | b40-41, b41-43, b45-47, b48-49 | |
| Glendinning/Glendinging | Dinner, hilft Graham bei seinem Buch | b41-43 | ||
| Goddart, Mrs. | Spazierengehen | b40-41 | ||
| Graham | "Kollege Department, Autor des Werkes ""Design for Democracy""" | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Grean, Doris | Neue Putzfrau von M. | b45-47 | ||
| Green, Miss | Potenzielle Assistentin von M. | b44-45 | ||
| Green, Ted | Kollege? | b43-44 | ||
| Greenwald | Assistent von M., potenzieller Nachfolger von Chester | b44-45 | ||
| Greims | Bekannter? | b43-44 | ||
| Hacek/Hazik/Hazek (Miss) | Neue Reitstallbesitzerin, Gräfin? | b41-43, b45-47 | ||
| Hafner | Bekannter in Wien? | b45-47 | ||
| Han(n)ay | Kollege? | b40-41, b45-47 | ||
| Hardy | Kollege? | b40-41 | ||
| Hebbard, Barbara | Über Madeline kennengelernte Bekannte, Date in N.Y., Weekend in Princeton geplant, dann wieder abgesagt, mehrere andere Treffen. | b41-43, b43-44, b44-45 | ||
| Helmut | Bruder von Mimi? | b45-47 | ||
| Henry, Mr. + Mrs. | Bekannte? | b48-49 | ||
| Hilgert | Kollege in Massachusetts? | b40-41 | ||
| Hinds, Asher | "Gestorben 1943, ""einer der nettesten Leute hier"", Kollege?" | b41-43 | ||
| Hoover, C. | Laut Keynes bester amerik. Ökonom | b41-43 | ||
| Howard | Kollege, Vorgesetzter (Chairman des Departments) | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Hsieh, Chang | Potenzieller Assistant von M. | b41-43 | ||
| Hutchins | Kollege in Chicago? | b43-44, b45-47 | ||
| Jones, Andy | Reitfreund, gestorben 1942 | b41-43 | ||
| Joseph, Peggy | Kollege? | b43-44, b44-45 | ||
| Kales-Pearce, Jane | Bekannte, mehrere Treffen, heiratete 1947 | b45-47, b48-49 | ||
| Kammerer/Kemmerer | Kollege Department, 1943 in Pension, gest. 1945 | b40-41, b41-43, b45-47 | ||
| Karp | Kollege? | b45-47 | ||
| Kendall | Kollege? M. verfasste Rezension zu einer seiner Broschüren | b45-47 | ||
| Kittredge | Kollege? | b40-41, b41-43, b43-44 | ||
| Klein/Kline, Dr. | Arzt | b43-44, b44-45, b48-49 | ||
| Klein, F. | "Kollege, Zusammenhang mit ""Voice of Austria""?" | b41-43 | ||
| Knize/Kuize | Anzughersteller in N.Y.? | b44-45 | ||
| Koopmans/Koopmanns | Kollege? | b40-41, b48-49 | ||
| Kuper, Marietta | Cooper, Mrs. | Erste Ehefrau John von Neumanns | b45-47 | |
| Kusaka | "Mitarbeiter, hilft mit beim Korrekturlesen des MS zu ""Theory of Games""" | b41-43, b43-44 | ||
| Ladenburg | Kollege? | b45-47 | ||
| Lane, Wheaton | Kollege Princeton? | b41-43 | ||
| Lang, Betty | Hübsche Navy-Nurse, war tanzen mit M. | b44-45 | ||
| Langfelds | Bekannte? | b48-49 | ||
| Le Cas/Lecas | Bekannter von Mimi, französischer Naval Officer | b44-45 | ||
| Lee | Bekannter? | b43-44 | ||
| Lester, Dick | Kollege? | b45-47, b48-49 | ||
| Lewis, John | "Politiker im Zusammenhang mit Streik 1943, laut M. ""ein Verbrecher""" | b41-43 | ||
| Lewis, Ruth | Bekannte, Fed. Res. Bank, mehrere Treffen | b45-47 | ||
| Lichtenstein, W. | Kollege? | b44-45 | ||
| Lindberg/Lindbergh | Kollege? | b43-44, b45-47 | ||
| Lindsay/Lindsey, Bob | Bekannter? | b45-47 | ||
| Lindsay, O. | "Master of Balliol (College der Oxford University), Vortrag in Princeton ""entsetzlich, nach allg. Meinung""" | b41-43 | ||
| Logan | General Commisioner der Federal Reserve Bank | b40-41 | ||
| Long | Kollege? | b43-44, b44-45 | ||
| Löwy | Kontakt in Wien | b45-47 | ||
| Lutfalla | Kollege? | b45-47 | ||
| Maimie/Maimy | Putzfrau von M., starb 1947 | b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Mair | Kollege? | b45-47 | ||
| Marcus, Ed | Assistent von M. | b45-47, b48-49 | ||
| Margareta | Bekannte mit Kontakt zu M.s Familie in Österreich? | b43-44, b45-47 | ||
| Marget, A. | Bekannter, Offizier? | b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| McAlpin, Dave und Sally(?) | Dinner, Reitfreund, Kollege in N.Y.? | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| McCabe | Kollege am Department | b41-43 | ||
| McIsaac | Kollege? | b43-44, b44-45 | ||
| McLaughlin | Kollege? | b48-49 | ||
| Mendez/Mendez, Jorge | Guter Student von M. | b44-45, b45-47 | ||
| Mitrany | Kollege? | b41-43, b44-45, b45-47 | ||
| Montgomery, Seymour | Dinner | b43-44, b48-49(?) | ||
| Morgan, Barbara und Shepherd | Nachtmahl, Dinner, Freunde in N.Y. | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Morgan, Diana | Freundin, heiratet 1942 einen Anwalt namens Laylin, Schwester von Noel? | b40-41, b41-43, b44-45, b45-47 | ||
| Morgan, Shirley | Kauft Pferde im Reitstall | b41-43 | ||
| Morse, Louise | Frau von Marston Morse, Bekannte von Madeline | b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Morgenstern, (Jo)hanna | Hannchen | Schwester M.s | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | |
| Morgenstern, Kurt | Kurt | Entfernter Verwandter von M., Besuch | b41-43 | |
| Morgenstern (geb. Teichler), Margarete | Muttel | Mutter M.s, uneheliche Tochter des späteren Hunderttage-Kaisers Friedrich III. | BH | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Morgenstern, Wilhelm (1875- | Vatel | Vater M.s, Kaufmann | BH | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 |
| Noel (Morgan?) | Freundin, Schwester von Diana? | b40-41, b45-47 | ||
| Nourse | Bekannter? | b45-47 | ||
| Nye, Col. | Army Colonel, war kurz nach Ende des Krieges in Salzburg | b44-45 | ||
| Oppenheim, Felix | Kollege? | b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Opie | Ökon. Berater der brit. Botschaft Washington | b40-41 | ||
| Orzak/Orzack, Louis | Assistent von M., sagte Nachfolge von Chester kurzfristig ab | b44-45 | ||
| Oshima | Gehilfe, soll Statistiken für MS anfertigen | b41-43, b43-44 | ||
| Patterson, Gardner | War mit Econ. Mission in Griechenland | b48-49 | ||
| Payne, Dr. Franclin | Arzt von Mimi | b44-45 | ||
| Plessis, Mr. Du | Assistent von M., Nachfolger von Staller-Friedman | b45-47 | ||
| Pollak | Kollege? | b40-41 | ||
| Ray | Kollege? | b40-41 | ||
| Reid, Andrew | Schwager von Mimis Ehemann | b44-45, b45-47 | ||
| Rigby, Fred (1914- | Dr. Rigby | Arbeteite mit Mina Rees im Office of Naval Research | b48-49 | |
| Rist | Bekannter? | b40-41 | ||
| Roberts, T. und Sylvia | Kollege, Dinnerparty? | b40-41, b45-47, b48-49 | ||
| Robertson | Bekannter? | b41-43, b43-44, b44-45 | ||
| Robertson, Angela | Bekannte? | b45-47 | ||
| Rockefeller, Blanchette und John | Bekannte, Reitfreunde | b41-43 | ||
| Root/Rost, Dean | Bekannter? | b43-44, b44-45 | ||
| Rosenborg | Bekannter mit Österreichbezug? | b45-47 | ||
| Rosenstein | Kollege, lebt in Aberystwigth? | b41-43, b48-49 | ||
| Rostler | Behilflich nach Mimis Verhaftung | b41-43, b43-44 | ||
| Sametz | Grad Student, dann Einberufung | b41-43 | ||
| Savage | Mitarbeiter von M. | b48-49 | ||
| Schmidt, E. | Kollege National Bureau? | b40-41 | ||
| Schultz | Kollege? Henry Schultz? Theodore Schultz? | b43-44, b45-47 | ||
| Schütz | Kollege? | b41-43, b44-45, b45-47 | ||
| Sibbett, Mr. | Bekannter von Mimi | b45-47 | ||
| Silbener / Silberner | Kollege? | b43-44 | ||
| Smit, Jan | Bekannter? | b44-45 | ||
| Smith, A.J. | "Ökonom, Kollege? Autor von ""Elementary Statistics and Applications"" (Ko-Autor Duncan)" | b40-41, b43-44 | ||
| Smith, Baldwin | Kollege? | b43-44 | ||
| Smith, D. | Verleger? | b43-44, b44-45 | ||
| Smith, Dr. Margaret | Bekannte? | b45-47 | ||
| Smith, Harlan | Potenzieller Mitarbeiter von M. | b48-49 | ||
| Smith, Sen. | Senator | b45-47 | ||
| Smyth | Oxford University Press | b40-41 | ||
| Smyth, Charles | Kollege, Dinner? | b40-41, b44-45, b48-49(?) | ||
| Smyth, Mary | Cocktails, Bekannte von Maxwell? | b41-43, b43-44, b44-45 | ||
| Spalding, Oliver | Bekannter? | b45-47 | ||
| Stace | Dinner | b40-41 | ||
| Stace, Mrs. | Dinner | b45-47 | ||
| Stähle, Hans? | Kollege? | BH | b40-41 | |
| Staley | Kollege? | b44-45 | ||
| Steele | Reitgutbesitzer | b43-44, b44-45 | ||
| Stevens, Dr. | Arzt, Bekannter von Mimi | b44-45 | ||
| Stohlmann | Dinner | b43-44 | ||
| Stone | Kollege in Harvard? | b41-43 | ||
| Szienkiewicz | Bekannter? Rotary? | b48-49 | ||
| Taylor, Horace | Kollege? | b43-44, b44-45 | ||
| Taylor, Hugh | Neuer Dean, Kollege? | b44-45, b45-47 | ||
| Thomas, H. | Kollege? | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Tinbergen | Bekannter in Europa? Oder Kollege/Nobelpreisträger? Jan/Niklaas? | b40-41, b45-47 | ||
| Tintner, Gerhard? | Dinnerparty, Kollege? | BH | b40-41, b43-44, b45-47, b48-49 | |
| Tom | Stallmeister, Ire | b40-41 | ||
| Tuckee/Tuckey | Kollege? | b44-45, b45-47 | ||
| Verroeulst | Rockefeller Fellow aus Paris | b45-47 | ||
| Wachtel, Fr. | Mutter von Mimi? | b45-47 | ||
| Wallis | Kollege? | b48-49 | ||
| Warren | "Kollege, ""ganz nett, aber kein Ökonom""" | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47 | ||
| Webster, Judge | Vater von Jane Kale | b45-47 | ||
| Weiler | Dinner | b41-43 | ||
| Welch | Dinner | b45-47 | ||
| Wendt | Bekannter in Wien? | b45-47 | ||
| Wertenbaker | Dinner, Historiker? | b40-41 | ||
| Wheelers | Bekannte? | b48-49 | ||
| White, Milton G. | Milton White | Professor für Physik in Princeton | b45-47 | |
| Whitehead | Kollege? | b45-47 | ||
| Whittlesey | Kollege? | b40-41 | ||
| Williams | Kollege? | b41-43, b43-44 | ||
| Williamson, Madeleine/Madeline | Freundin, kennengelernt über Bekannte, Heiratsgedanken, aber keine konkreten Pläne, Anfang 1943 dann die Trennung, später entschloss sie sich zur Hochzeit mit Carl J. Fleming, 32, Advertising Executive. | b41-43, b43-44, b44-45 | ||
| Willits, Joe | Kollege? N.Y.? | b41-43, b45-47, b48-49 | ||
| Wilson, Maxwell (Capt.) | Ehemann von Mimi, Scheidung im Gespräch | b41-43, b43-44, b44-45 | ||
| Wilson(?), Mimi, geb. Wachtel (?) | Freundin, viele Treffen, komplizierte Ehesituation mit dem im Ausland lebenden Maxwell | b40-41, b41-43, b43-44, b44-45, b45-47, b48-49 | ||
| Winnie | Freundin? | b45-47 | ||
| Wolfgang | Bruder von Mimi | b40-41, b45-47 | ||
| Wolman | Kollege NBER? | b44-45, b45-47 | ||
| Woodbury, Max | Research Associate von M. | b48-49 | ||
| Woodward | Kollege? | b45-47 | ||
| Young, T. | Kollege? | b40-41 | ||
| York, Dr. | Arzt von M. | b43-44, b44-45, b45-47 |
Über das Personenverzeichnis
Das alphabetisch geordnete Personenverzeichnis enthält
den vollständigen Namen, Lebensdaten, eine kurze Beschreibung
(gelegentlich ergänzt um Charakterisierung der betreffenden Person durch
Morgenstern), biografische Quellenangaben, sowie einen Hinweis in
welchem Tagebuch diese Person erstmals Erwähnung findet.
Das Verzeichnis der unbekannten Personen listet Namen
auf in der Schreibweise, in der sie in den Tagebüchern zu finden sind,
gelegentlich ergänzt um zweckdienliche Hinweise zu ihrer
Entschlüsselung.