Freitag 17. April 36.
Eine sehr bewegte Woche; viel Arbeit im Büro u. völlige Unmöglichkeit den Artikel zu schreiben. Immerhin habe ich jetzt alle Notizen. Im Fin.Min. 2 Sitzungen, gestern über Auto-Eisenb., heute über Zahlungsbilanz. Ein Gesetz-Entwurf wird vom Min.R. Fellner ausgearbeitet, dann werden wir mit dem Minister sprechen etc. Viel Arbeit mit Wald; Mo. geht der grösste Teil des MS in Satz; ich lasse es von Manz drucken; er trifft das Math. viel besser. Lange Disk. mit Whittlesey wegen seines Vortrages v. voriger Woche; W. ist schwach, aber nett. Heilp war hier; wegen des Int. Monetary Institute wird am 28. VI. in Genf eine Konferenz abgehalten werden. Math. Stunde (Taylor Reihen) Vortr. Wald über Topologie für Hayek. Letzterer reist morgen ab. Thalmann kam heute. In Graz waren Demonstrationen. Wien ist wieder einmal voller Gerüchte. - Heute bei einem trockenen, aber guten Vortrag Strobls. In Genf völlige Unklarheit. Musso will einen Diktat-Frieden. Plötzlich scheint aber Japan auf Abessiniens Seite zu treten, wodurch die Verwirrung noch grösser wird. Sehr intelligent ist die Menschheit; das ergibt sich bei Betrachtung aller dieser politischen Dinge.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.21)

