OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1935-38 / 1938-01-03

Montag, 3. Jan.

Heute früh wurde der große Koffer geholt, den wir gestern gepackt hatten; also wird es ernst. Noch weiß nich nicht, wie das mit dieser Reise werden wird, es ist ja eigentlich nicht so lange & irgendwie sonst merkwürdig, aber es kommt mir doch einigermaßen bedeutsam vor. Die Trennung von Mimi macht mir sehr zu schaffen. Ob sie wohl wirklich sein muß? Wie gerne nähme ich sie mit. Aber immer diese Hindernisse; immer diese leidigen Gelder, deren ich nicht genug habe; wenn ich sicher sein könnte, daß sie wirklich bereit wäre, alles mit mir zu teilen! Sie ist mir wirklich so viel. Und jetzt ist sie wieder nicht da, sondern telegrafierte gestern, daß sie erst Mittwoch kommen wird. Ich telegr. sofort, sie möge doch sogleich kommen. Was steckt bloß hinter dieser plötzlichen Flucht vor mir? Nie werde ich den kurzen Augenblick vergessen, den sie mir neulich gab & der mir ganz ans Herz ging – .

Das neue Jahr eingeleitet in Stille; in Arbeit & Nachdenken, dem Vortrage gewidmet & den Vorbereitungen der MS für Amerika. Grosse Kälte & viel Schnee; Sturm & Sonnenschein abwechselnd. – Gestern waren die Eltern da (Hannchen am Semmering). Vatel war wieder ganz vernünftig. Am Abend waren wir im Kino, da an Arbeit bei mir doch nicht zu denken war. – Die Sylvesterfeier war passabel; ich habe das obligate Schweinchen gestreichelt, einen Rauchfangkehrer angegriffen & von ihm eine kleine Rute bekommen, mit Sekt angestossen. Wenn das nichts hilft. So sehr dabei an Mimi gedacht.

Heute bin ich im Büro mit den wesentlichsten Sachen fertig geworden; noch einige Briefe & Besprechungen, Rechnungsabschluß etc. Dann noch ins Ministerium & div. Besuche etc. Aber alles das ist gegenüber den persönlichen Fragen & Aufgaben so entsetzlich unwichtig – .

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1935-38, Eintrag 1938-01-03
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.21)