OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1938-39 / 1938-10-25

Dienstag, 25. X.

Wieder Vorlesung. Weiter in die monet. Überinvest., die schliesslich doch sehr interess. ist, aber vor Fehlern, stillschweigenden Annahmen (die häufig wechseln etc.) nur so wimmelt. Ich glaube hier liesse sich noch – trotz der vielen Literatur – ein ganz interess. Kritik-Artikel schreiben.

Sonntag waren die 2 Mintz‘ hier & es war ganz nett. P. scheint einen grossen Eindruck auf sie gemacht zu haben. Heute sah ich kurz Phillippovich & Frau. Er erzählte, daß Buzzi, Dir. der Nation. Bank ständig alle Ziffern an die Reichsbank geleitet hatte! Das war also der „hohe Beamte“ vor dem mir ein SS Mann in Berlin im Sommer 33 erzählt hatte, daß er alle verrate. Ich hatte auf Kerschagl getippt & dann alles wieder vergessen; ich hätte es Kienböck erzählen sollen. – Meine Studenten sind jetzt recht interessiert & scheinen nun auch einigen Respekt zu haben. Ich kann aber unmöglich alles besprechen, was ich vorhatte; dazu würde ich – mit Konj.politik – 2 Semester brauchen. –

Vorhin kam die Nachricht, daß die „Deutschland“ auf hoher See brennt. Sie soll aber wieder außer Gefahr sein. Wie man aber sieht, hat auch der Reisende heute noch mit Gefahren zu rechnen.

Ford bringt einen neuen Wagen „Mercury“ heraus, zwischen Ford & Lincoln-Z… ca. $ 1000,- 95 hp. V8. Das wäre viell. das Auto, das ich ev. nächstes Jahr nach Europa nehmen könnte. Einmal werde ich wohl doch einen Wagen kaufen. –

Gestern schrieb ich an Mimi. – Den Eltern wieder RM 200,- geschickt. So long; müde & will einmal vor 11h schlafen gehen - .

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1938-39, Eintrag 1938-10-25
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.22)