OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1938-39 / 1938-12-06

Dienstag 6. Dez. 32.

Vor 8 ½ Jahren trafen Mimi & ich zusammen! Was für Jahre! Sie kam Sa. um 322, wir machten eine neue Maske, die glänzend gelang & ich bin sehr froh darüber. Sebba fuhr um 6h ab und wir gingen in den Store (wieder strömender Regen) & um 7.30 kamen Shep & Barbara in den Tavern zum Nachtmahl. Dauerte bis 9h & war sehr gut gelungen. Wir blieben noch dort, besprachen vieles & sie war lieb & zärtlich. Für ihr Leben gern hätte sie mich im Restaurant geküsst; vor allen Studenten! So. war herrliches Wetter, wir verbrachten den Morgen bei Renwock bei ausgedehntem Breakfast & gingen dann Coll. Rd 8. Ein nettes Haus, das – hergerichtet – sehr angenehm sein könnte. ($ 900,- p.a. mit Heiz. & Wasser). Wir sprachen dort sehr gut miteinander & ich glaube, es ging ihr recht nahe. Sie kommt der Idee unserer Ehe immer näher. Um 1216 fuhr sie ab & ich ging um 1h zum Lunch zu Prof. Smyth & Mrs. Noch: Walter Lichtenstein, Mr. & Mrs. Poole. Smyth wohnt in einem sehr schönen, grossen Haus, muß viel Geld haben. Eine sehr angen. Unterhaltung. Um 5h bei Poole zum Tee wo noch viele Leute; wieder 2 Morgan etc.

Viel Arbeit somit. Heute über Schumpeter gesprochen. Ich finde immer mehr Fehler in der Konj.theorie & wünschte, ich könnte alles ausarbeiten u. niederschreiben. Das wird aber alles mit der Zeit werden. Die sog. Grundgleichung: Prod.Kosten der Kons.güter = Inc. der Consumenten. Noch ganz unzulänglich etc. etc.

Gestern von Mrs. Flexner für Sonntag zum Lunch eingeladen; er kommt natürlich auch. Noch Mr. & Mrs. Forsyth (Marquand; Metropolit. Mus.), Susan Brandeis & Mann. Sehr gut so. Mimi ist sehr erfreut. – Am So. Abend zu Dodds zum Dinner mit Paul v. Zeeland.

Gestern telef. ich mit Mi.; wir treffen uns in New York dieses Wochenende. Ich freue mich so sehr, denn diesmal wird uns wohl nichts mehr im Wege stehen!

Sonst geht alles weiter. Ich müsste so viele Briefe schreiben.

Mimi & ich sind beide sehr bewegt & fühlen uns so zugehörig, in einem ganz tiefen Sinne.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1938-39, Eintrag 1938-12-06
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.22)