Freitag, I. März.
Die Zeit wird so knapp. Vorles. & Seminare weiter gegangen, & ganz gut. Überinvest. th. Ich habe das jetzt alles viel klarer dargestellt, als voriges Jahr. Die Übung macht schon viel aus; auch mehr Anregung durch die grössere Zahl der Studenten.
Gestern in N. Y. eine Party bei Helen Fay mit zahllosen Leuten (Fairchild, Stock etc.). Diana & Noël, mit denen ich nachher bei Pierre zum Essen war. Diana ist sehr nett & es war ein bes. angenehmer Abend. Ich mußte mir noch Noëls neues Apartment ansehen, das auch wirklich ganz nett ist. Sie hat einige sehr hübsche Sachen dort. Beim Weggehen sagte sie You give me great pleasure .
Mittw. bei Rieflers, wo Viner war. Noch 2 Lutz, 2 Graham & Ray. Grah. ist kriegslustig; albern. Und so windige Gründe: Wegen Gefährdung der Sicherheit USs!! Aber ein Eingreifen der Engländer in Finnland fand er unweise, weil nur gallan . Als ob ein Sieg Russlands dort Engl. nicht direkt mehr bedrohte als selbst ein unwahrscheinlicher Sieg Deutschl.s Amerika!
Heute 3 Briefe aus Wien. Es scheint erträglich zu gehen. Die Pakete helfen wohl doch sehr & sind eingegangen. Das erste Mal, daß 2 auf einmal kamen. Meine Kiste soll schon in Triest sein. Wenn ich nur wüsste was sie schicken!! Ich habe es ganz vergessen. Hoffentlich haben sie doch die Goethe-Propyläenausgabe kaufen können. Das wäre natürlich sehr schön. Die arme Muttel ist sehr bedrückt. Ob wir uns wohl je wiedersehen werden, meint sie . Ich hoffe doch so sehr, daß es alles besser kommen wird. Meine grösste Genugtuung habe ich, daß wir diese Reise im Sommer machten & es ist nur schade, daß wir nicht noch viel länger beisammen blieben. Aber für Muttel war es doch wie sie auch wieder schreibt die Krönung von vielem. .
Morgen um 2h treffe ich mich mit Mimi in N. Y.; sie rief Mittw. an. Hoffentlich werden wir ein schönes Week-end haben. Und ohne die Bekümmernis der letzten Wochen, ohne den tiefen Groll, Kummer & die Traurigkeit.
Die Schump. Rez. geschrieben. Heute die kurze 2. fertig. Ich fühle mich nicht ganz wohl. Immer etwas Bauchweh.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)

