OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1940-41 / 1940-04-01

Mont. 1. April.

Howards am Nachmittag besucht. Dull. Ein schrecklich enger Horizont & ich glaube ein ganz ungeeigneter Chairman, wenn man an die Entwicklung des Department denkt. Er kennt ja niemanden. Jetzt wollen sie Lundy als Instruktor anstellen; er ist ganz ungeeignet dazu; weiss nichts & kann nicht lehren. Traurige Sache. Wenn ich nur endlich einmal mit Dodds reden könnte. Er ist aber noch immer nicht zurück. (Leider ist Dodds auch nicht viel besser, aber er hat wenigstens das Bestreben).

Bei Neumanns; sie fährt Mittwoch nach Mt. Rainier & er folgt 1 Monat später. Wir fuhren nach Cranburry zum Essen & es war nett & dauerte nicht zu lange. –

Mimi rief ich am Abend um ½ 11 an um ihr von Crane zu erzählen. Sie schlief schon!! Sie ist schrecklich niedergedrückt & sieht ihre erste grössere Niederlage in der (zurückgezogenen) Entlassung. Ihr ganzer Kampfgeist scheint sie verlassen zu haben. Ich mache mir nun wirkliche Sorge um sie. Natürlich ist sie an sehr vielem Schuld. Ich hatte ihr viel Hilfe zu einer Zeit angetragen, wo sie wirksam gewesen wäre; ich hätte in den Board gewählt werden sollen etc etc. Aber nichts hat geklappt, alles immer auf die letzte Minute gelassen. Solmssen ganz untauglich. Ein Jammer. Dazu noch ihr Heirat, die doch wohl auch von ihrem Standpunkt verrückt ist. Sie tut mir sehr leid. Aber wie könnte man ihr helfen? Wenn ihr an Maxwell liegt, muß sie schauen bald, mit Face-saving hier, nach England zu fahren. Denn sonst wird sie ihn auch verlieren. Aber was will sie eigentlich? Jetzt hatte sie einige Möbel (!!) gekauft. Ein Rätsel, das ich nicht mehr lösen kann. Früher habe ich sie doch einigermaßen verstanden. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1940-41, Eintrag 1940-04-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)