OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1940-41 / 1940-06-10

Montag 10. Juni 40.

Italien hat Großbrit. & Frankreich den Krieg erklärt. Also doch (ganz anders als Somary dachte). Die Schweine benehmen sich wie Leichenfledderer. Ich wünsche, man könne es ihnen heimzahlen. Roosevelt hielt vorhin eine sehr wirkungsvolle Rede, in der er alle materielle Unterstützung für die Alliierten versprach. Wenn sie nur noch zurecht kommt. Seine Rede muß aber die All. stärken & in Italien einen vernichtenden Eindruck machen. Jetzt sieht man erst, wie sehr Hitler & Mussolini alles auf eine Karte gestellt haben. Italien im Mittelmeer eingeschlossen, musste einen fürchterlichen Winter durchmachen. Der Lichtblick ist, daß es viell. gelingt, den Italienern eine wirkliche Niederlage beizubringen, damit die Nazis ihnen zu Hilfe kommen müssen & so ihre Pläne verderben. Aber ich bin wenig hoffnungsvoll. Niemals hat eine Nation auf schändlichere Weise gehandelt. Selbst Russland gegen Finnland war im Vergleich dazu geradezu edel motiviert. Heute hat hier kaum jemand gearbeitet. Die Leute fangen endlich an wütend & bitter zu werden. Höchste Zeit.

Heute kam R. v. Mises‘ Buch über den Positivismus. Es scheint sehr interess. zu sein, wird aber dem Bruder nicht passen!!

Haberlers nur kurz gesehen, weil verspätet. Mimi kam; Phipps Estate, herrliches Wetter, kühl. „Fliegen“ probiert, aber sehr kurz. Es war sehr komisch Mimi so völlig hilflos zu sehen. Dann zu mir. Sie blieb in der Tavern & fuhr heute um 1020. Wir sprechen uns genau so gut, wie immer, aber meine Gefühle sind ohne Erfüllung & Ansprache. Drum finde ich sie kalt & hart & weiss gleichzeitig, daß es falsch ist. Aber es strengt mich zu sehr an, & dann bin ich ungerecht & unzufrieden wieder mit mir selber. Es ist alles eine rechte Tragödie.

So viel. Morgen stehe ich um 615 a.m. auf, will um 7.30 wegfahren, um Diana gegen 9h abzuholen. Dann direkt nach Norfolk. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1940-41, Eintrag 1940-06-10
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)