OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1940-41 / 1940-11-23

Sa. 23.

Ich habe mir die Sache mit den "Plänen", die, wenn sie "konsistent" sind, Stabilität der W. ergeben sollen, etwas näher überlegt & Notizen gemacht. Es stimmt gar nicht, wie ich schon immer vermutet hatte & alles führt auf mein "Zeitmoment" zurück, das die verschied. Autoren (Hicks, Hart etc.) hätten lesen können. Viell. werde ich einen kurzen Aufsatz darüber für Haberler schreiben. Auf alle Fälle muß das ganz aufgeklärt werden. Es führt auch wieder zu meinen "Maximen". Ich will es dann mit Johnny besprechen.

Mittw. war Sitz. im Nat. Bureau; diesmal etwas interessanter. Ich möchte eine # des Bulletin schreiben & dort die ersten Ergebnisse meiner Untersuchung samt Material darlegen. Nachher traf ich mich mit Neumanns im Russ. Tea Room; wir gingen dann zu einer Burlesque & schliesslich zu Kelly's, wo noch mehr – und hübschere – nackte Mädchen tanzten. Mit Johnny war es ein grosser Spass. Insgesamt ein wenig konventioneller & netter Abend. Wir kamen erst um 3h früh nach P. zurück.

Do. war Thanksgiving. Ich war reiten (auch gestern, bei herrlichem, warmen Wetter). Mittag bei Thomas & dann sie begleiten Fasanen schiessen. Er bekam 2. Ein sehr angenehmer Tag.

Die griech. Siege sind imponierend & können einen rühren in ihrer Hoffnungslosigkeit. Denn der Krieg wird jetzt wohl endgültig in England verloren. Sie werden dort wohl zus.klappen, ehe es in Italien oder im Reich geschieht. Dabei könnte man Musso werfen, wenn man jetzt ganz hart zuschlüge. Wie müssen sich jetzt die Leute ärgern, daß sie nicht gleich nach Kriegsausbruch Italien angegriffen haben, wo sich so grosse Erfolge hätten erzielen lassen. Immer ist alles zu spät.

Gestern abend Studenten hier (10-15) & Nurkse, Lutz, Koopmans. Es war ganz nett & die Leute haben sich gut benommen etc.

Heute kommt Mi. nach 3 Wochen wieder einm. her. Wir sind für 7h zu Weyls zum Dinner geladen & dann kommen wir alle hierher, um Musik von ihren Bach Platten zu hören, worum er bat.

Vorigen Montag das Dinner im Princeton Club, das unter Vorsitz von Jarvis Cromwell von den Alumni gegeben wurde, die am Econ. Dep. interessiert sind.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1940-41, Eintrag 1940-11-23
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)