Di. 10. Dec.
Es geht mir gar nicht bes. gut. Ich bin unruhig & kann mich schlecht konzentrieren & wenn ich sehe, daß ich einen Tag verschwendet habe, wirkt es kummulativ. Die Vorles. sind angenehm & machen Freude, aber Hicks stört mich sehr; auch die Studenten ärgern sich über ihn. Der Zustand der Theorie ist wirklich fürchterlich. Haberler schrieb mir "Hicks ist ein Muster an Präzision"!! Was fällt ihm bloß ein!
Sa bei Johnnys Vorlesung. Das war wieder ein Lichtblick & zugleich machte mich traurig, weil ich solche Fragen nicht handhaben konnte. Dabei weiss ich noch viel tieferliegende Fragen!
Freitag war Siegel hier. Was für ein merkwürdiger Mensch, aber sehr interessant & auch sympathisch; jedoch ist Johnny viel menschlicher. Aber auch S. hat ganz weite Interessen. Ich könnte ausführlich über ihn schreiben.
Das neue Auto also bestellt: Buick Spec., Sedanet, chenanga-grey, rote Räder, etc. Ich muß $ 530.- zahlen. Das entspricht genau meinem Amortisationskonto, so daß ich gut gerechnet habe. Ich soll es gerade vor Weihnachten bekommen & werde viell. gleich nach N. Orleans damit fahren (wo ich mich mit Neumanns treffe).
Mimi war Sa-So. hier. Wir lunchten So. mit Neumanns in Trenton. Es geht ihr nicht gut, aber sie versteht es auch nicht, sich in ihre Lage zu finden. Jetzt möchte sie wieder nach Engl.(!) Dabei kann sie gar nicht vor Juli, weil sie sonst phantast. engl. Einkommensteuer zahlen müsste. Sie schwankt so sehr & tut mir leid. Andererseits könnte sie zu mir wirklich netter sein. Ich werde sie gewiss nicht im Stiche lassen falls sie ihre Stellung ganz verliert, was möglich ist; aber ich muß meine Befriedigung irgendwo finden & da sie sie mir nicht geben kann, werde ich mich wohl wirklich von ihr trennen müssen. Es liegt bei ihr ausschliesslich.
Sonst nichts bes. Nach Wien 2 Pakete geschickt; die Briefe von zu Hause sind betrübend.
Den Italienern geht es weiter schlecht & man darf viell. hoffen, daß es dort bald ganz schief gehen wird. Aber die Engl. müssten wirklich hart zuschlagen. In Ägypten haben sie nun einen Anfang gemacht. Ich glaube aber doch, daß Amerika wird in den Krieg eintreten müssen.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)


