OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1940-41 / 1941-02-12

Mittw. 12. Feb.

Heute vor 8 Tagen lange Disk. mit Johnny, dem ich Teile meines Hicks MS vorlas; alles was sich auf die Gleichungen bezieht. Er ist einverstanden & machte 1-2 Vorschläge. Sehr anregend. Inzwischen hat Lovasy diese ersten 27 Seiten abgeschrieben und ist sehr dagegen. Sie versteht das einfach nicht & ich kann mich nicht darum kümmern. Sie schwimmt, wie alle anderen, ganz in den traditionellen Bahnen. Es ist aber unangenehm, diese Reaktion zu sehen.

Freit. – Sonnt. endlich in Harvard. Diesmal etwas enttäuscht über Gottfried. Er ist so dogmatisch der üblichen vagen Theorie hingegeben. Von empir. Sachen will er wiss. gar nichts wissen, sondern betrachtet sie nur als "Projekte" um Geld von der Found. für Leute zu bekommen. Seine Frau ist grässlich. Diese Wirtschaft zu Hause. Und wie sie zu Haus' herumläuft. Zum Frühstück kommt das Brot im Papier auf den Tisch, kein Buttermesser etc. Und dazu der Hund, der mir jeden Hund vergällt. Dabei waren sie ja ganz nett. Erster Abend bei Mason (noch: Bruning – kath. Pfarrer-Typ, der gegen Hitler; jetzt verstehe ich, warum das nicht ging. Wie bei Schuschnigg, Williams recht nett. Sa.abend bei Hab.: 2 Schumpeter, Staehle, Harris. –

Am So. mit Mehrings zum Lunch & um 3h ab.

Jetzt bin ich nach Yale zu einem Vortrag eingeladen; ich werde das gerne tun; aber erst in etwa 4 Wochen.

Gestern in Newark zum Konzert mit Fr. Weyl & Nurkse (von Fr. Weyl eingeladen). S. Koussevitzky & Bost. Orch: Haydn 88, 3. Leonore, 2. Sibelins. Das letzte Stück nichts bes.; primitive Musik, schamloser Gebrauch des Orchesters. – Wir fuhren im Wagen.

Jetzt habe ich die richtigen Steuben Gläser & den herrlichen Decanter. Mimi hat das noch gar nicht gesehen. Sie hätte mich gestern gern in N.Y. getroffen, aber es war zu spät, weil ich schon Weyl zugesagt hatte. Jetzt soll es aber endlich Sa/So werden. Ich brauche so dringend eine Herzenswärmung!

Der Krieg wächst wieder. Wie ein Geschwür breitet er sich überall aus. Gute engl. Erfolge in Afrika & mehr brit. Luftangriffe; wohl präventiv. Aber es muß sich auch bereits die stärkere amerik. Prod. bemerkbar machen. Genua von der engl. Flotte bombardiert! Franco & Musso treffen sich in Italien etc. etc. Was für eine Welt.

Mit Vorles. begonnen. 10 Grad. Studenten, mit sehr mäßiger Vorbildung. Ich weiß nicht, ob ich mein Buch MS. werde besprechen können. Sicher aber will ich etwas die intern. Zyklen aufnehmen. Ca. 35 undergraduates; heute erste Vorlesung & es dürfte sich gut entwickeln.

Jetzt muß ich schauen, daß ich den Hicks-Aufs. nebenbei fertig schreibe. Viner will ihn (nicht mehr als 10000 Worte) bis 20. März, so daß er in der Juni Nr. erscheinen kann. Ich hoffe das wird gehen. Eher wird die Abh. länger. Dann sofort das Cycle-Buch.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1940-41, Eintrag 1941-02-12
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)