OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1940-41 / 1941-06-02

Mi. 11. Juni

Grosse Lücke: Die Maximen sind seit 8 Tagen bei Johnny, der bisher nur einen Teil gelesen hat. Ob man wohl die scharfe Trennung der 2 Klassen machen könne. Ich glaube schon. Habe seither alles nachgelesen: Kant, Menger, Schlick, M. Weber, etc und nichts gefunden. Wenn ich recht habe, dann ist es wichtig. Auch wenn die Trennung nicht bestehen kann, bleiben die quantitativen Implicationen, auf die es mir ankommt. Freitag will Johnny alles mit mir diskutieren. (Ich habe dies einmal direkt in die Maschine geschrieben; es geht ganz gut.).

Mimi war hier: Sie will sich scheiden lassen. Es scheint, daß Maxwell ihrer Einwanderung widerspricht & daß es auch sonst nicht geht. Die Arme. Sie ist so wenig im Gleichgewicht. Kein Wunder. Und ich weiss auch nicht, wie ich zu ihr stehe. Man muß warten. Ich wünschte, sie wäre glücklich. Dazu hat sie noch Schwierigkeiten sozialer Natur in Wilmington. Das meiste ist so unnütz. Unlimited emergency erklärt & dann nichts getan. Das alte, traurige Lied.

Jeden Sa. reiten gewesen. Einmal McAlpin mitgenommen, 2 x Prinnie geritten & wieder etwas gesprungen. So schade, daß Tom nicht mehr dort ist. Vor 2 Wochen Photos gemacht. Sa. gehen wir zur Horse Show nach New Hope, falls es nicht regnet.

Gestern 1h bei Otto von Habsburg. Der "Kaiser" Erzherzog Felix war auch dort & Dr. F. Klein. Otto ist nett, aufgeweckt, echt österr. Aristokrat, aber mit guter Bildung. Er scheint doch viel gehört zu werden & arbeitet sehr daran, sich Vertrauen zu verschaffen. Von Willkie hält er gar nichts, war sehr dezidiert. Am 14. Juli ist eine Conferenz des Council on For. Relations, wozu ich eingeladen bin. Noch: Donovan, Armstrong, F. Dulles, A. Dulles etc. Als Unterlage: meine Studie (angeregt) über den Donauraum! Val. Wagners Exposé soll demnächst eintreffen & wird von der Foundation zur Verfügung gestellt. Otto will öfters mit mir zus. kommen; viell. kommt er einmal hierher. Ich müsste mehr über die Unterhaltung schreiben.

Garr ist in N.Y. & ich sah in kurz. Otto hatte ihm geholfen. G. hält überraschend viel von ihm; er wird ihn 2 Wochen hier besuchen.

Madeline war hier, So. vor 8 Tagen, Gast bei Morse's. Wir waren bei Eisenharts Gardenparty etc. Gestern mit ihr beisammen. New Weston & Glass Hat. Sehr nett. Spät nach Hause (hier) 215, drum jetzt sehr müde. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1940-41, Eintrag 1941-06-02
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.23)