Do. 4. Sept.
Reiten gewesen mit Andy. Prince war sehr gut & ich komme tadellos mit ihm aus. Ich spüre es, daß ich ziemlich viel geritten bin & schärfer, als die letzten Male. Der Tag ist trübe & "close".
Brief v. Vatel. Er ist sehr bös auf die Nazi. Er möchte z.B. endlich wieder einmal eine anständige Zeitung lesen. Seine bringt nur "prachtvolle Siegesnachrichten". Er schreibt auch, dass "sie", nachdem sie "uns erlöst haben", natürlich die besten Stellungen haben wollen. Es scheint, daß Hannchen Schwierigkeiten gemacht werden.
Mit Clari in der Tavern geluncht. Sie scheinen es in Long Island ganz nett gehabt zu haben. Johny kommt Montag aus Chicago zurück; wir müssen dann sogleich das MS besprechen, denn ich werde mit dem Einbau eine Menge zu tun haben. Und schliesslich beginnt das Semester in 2 Wochen.
Lutz's waren gestern Abend hier. Sie ist viel munterer. Er jammert über den Beginn der Vorlesungen. Dazu ist wirklich kein Grund. Ich muß mir etwas überlegen, wie ich mein Grad. Seminar aufbaue. Diesmal müssen wir auch ein reges allg. Seminar haben. Für mich beginnt nun also auch formell die permanente Aufstellung.
Morgen werde ich mich wieder der Broschüre widmen. Es fallt mir schwer. Es ist auch objektiv nicht leicht, einen Ausschnitt zu machen, aber jetzt muß es sein. Das Ding soll vor Weihnachten erschienen sein.
Noch kurzer Nachtrag: Cape Cod; Cotnit, wo es mir bes. gut gefällt. Mrs Opie gesehen. Dann in Waquoit, Thomas & Dodds. Einen Abend mit Rieflers verbracht, die sich jetzt einen Tennisplatz gebaut haben. Beide ganz nett; aber im Prinzip unwissenschaftlich. Doch das bei den meisten. Auf einer Aktion (Fieldstone, Nickerson) kaufte ich 3 jap. Lack-Tablets. Eines gab ich Madeline. Schöne, alte Dinge. Von dort zu Haberlers & ihrem neuen Hause. Es ist viel grösser; alt & altmodisch könnte aber nett gemacht werden. Sie kennen aber das Wort "Gemütlichkeit" nicht. Friedl lief wieder in grässlichem Aufzug herum; bes. unfrisiert. Fürth war noch da. Machlup geht nicht nach Yale; er hat sich 6 Anzüge gekauft (der Patriot, der vom Einschränken des Konsums redet!). Haberler lächelte ironisch, als die Rede von meiner Arbeit mit Neumann war. Er soll sich gedulden, es wird ihm genug Kopfzerbrechen machen.
Um diese Zeit war Napoleon schon in Moskau. Hitler sitzt noch bei Smolensk und die Russen machen grosse, z.T. erfolgreiche Gegenangriffe. Man schätzt die deutschen Verluste auf 1 700 000 Tote, Verwundete, Vermisste. Das hat Hitler gemacht, der gesagt hat "Wegen mir wird keine Mutter weinen müssen.".
Madeline möchte gerne herkommen & sich von Morse's einladen lassen. Sie sind aber noch nicht zurück.
Wegen der Mengenlehre kann ich mir keine Kurve mehr anschauen, ohne das Gefühl zu haben, durch ungeheuer Starke Brillen zu schauen. Wenn es Kostenkurven sind, sehe ich auch gleichzeitig, was die Ökon. nicht erwähnen (in puncto Annahmen etc).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.24)


