OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1941-43 / 1942-07-01

Mi. 1. Juli 42.

Schweres Gewitter. Ich unterbreche die Arbeit, d.h. die Broschüre, von der ich ca. 32 Seiten geschrieben haben. Es kommen noch weitere 30 Seiten plus Ziffern & Graphica. Ich glaube, sie wird ganz interessant werden, aber es ist nur der 1. Entwurf. Immerhin in 4-5 Wochen sollte das MS fertig sein.

Johnny & ich haben Inhaltsverz. gemacht, Verweise, kleinere Einfügungen & Korrekturen. Heute abend schreiben wir wieder: Direkte Summe. Das ist alles schon klar gestellt & sollte flott gehen. Er war vorige Woche abends bei mir. Langer Vortrag über Ergodic Theorem. Dann Disc. über Ehe. Wir haben sehr gleiche, pessimistische, Auffassungen, betrachten sie beide als eine Institution, die sich sehr schlecht bewährt hat. Er meint, daß er nicht heiraten würde, wenn er jetzt die Wahl hätte. Gewiss nicht aus allg. Gründen.

So. v. 8. T. wieder mit McAlpins reiten. Abend Abend fuhren wir zur Tow. Path Inn, wo das Essen miserabel geworden ist. Aber die Fahrt war herrlich. Er ist in Wash. gewesen. John D. Rockefeller 3 ist in der Navy. Dave will, daß ich irgend einen Posten bekomme, z.B. Consultant des Board of Ec. Warfare werde. Er gibt mir Briefe etc. & ich muß demnächst n. Wash. fahren. Man kann nicht nein sagen, aber wenn es nicht sein muß, möchte ich vor allem Mitchell nicht im Stich lassen. Dodds meinte, daß die Univ. mir es möglich machen würde. Man muß abwarten. – Di. beginnt das Semin. in Columbia, auf das ich mich auch vorbereiten muß – Johnny hat die Operatorenth. (IV) fertig: 200 S. (!). Er ist wirklich glücklich darüber. –

Sa-So. war Madline hier. Sa. Cocktails bei mir, ca. 18 Personen. So. waren wir in Cranburry. Sie ist sehr nett, aber wieder so scheu. Sie ist auch müde; schade, daß sie gar nicht etwas atlethisch ist. Sie bekümmert mich, aber ich glaube, man kann ihr helfen, weil manche Sorgen, die sie sich macht, ganz überflüssig sind.

Später mehr. – Nach Tobruk auch Mersa Matzuk gefallen, Rommel steht vor Alexandrien. Die Engländer müssen ja völlig geschlagen sein. Und noch immer keine Aktion der Alliierten, mit Ausnahme der grossen Angriffe auf Bremen. (wohl ganz zerstört). Die Russen schlagen sich ganz hervorragend.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1941-43, Eintrag 1942-07-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.24)