Mo. 3. Aug.
Am 29. Juli das Kap. über Composition (X, "Direct Sum") fertig; ca 120 Seiten, seit 2. Juli!!
Jetzt schon ziemlich tief im II. Kap. ("Simple Games") & immer wieder Einschaltungen früher. Ich schätze, daß wir 675 Seiten haben, & daß es fast 900 werden wird!
Do. in N.Y.. Madline im New Weston; Sie hatte mir einen Brief geschrieben, der sie mir in einem ganz neuen Lichte zeigte, als jemanden mit sehr klarem, starkem Verstand & in ausgezeichnetem Englisch. Wir gehen übermorgen Abend aus, weil ich Di-Do in N.Y. bleibe. Ich denke so ernstlich an sie und über uns. Es wäre so schön, sie zur Frau zu haben. Aber darf ich ihr das zumuten? Bei meiner Absorbiertheit, bei ökon. Gedränge, Altersunterschied etc?--?
Das Seminar geht besser; viell. haben die Leute etwas gelernt, oder sind etwas erwacht. Noch diese und nächste Woche.
Do. Abend n. Washington gefahren. Viele Leute gesehen (im Kalender notiert). Der Board of Econ. Warfare hat mir nicht gefallen; konfus. De Wilde hätte mit mir zu tun; "international public works". Alles ist mit Hansen durchtränkt und beschäftigt sich mit "Full employment after the war", anstatt sich auf die Kriegsführung & das Gewinnen des Krieges zu konzentrieren.
Mit M. Thornberg ausführl. über Telefon gesprochen. Er will sich einen ganzen Abend mit mir zus.setzen. Angelegenheit: Eine amerikanische Ölpolitik auszuarbeiten!! Ich werde Mittw. oder Do. mit Sproul sprechen.
Das Buch wird geradezu beängstigent. Was für eine Sache!! Es wird auch immer schwieriger, schon wegen Länge plus intimer Verknüpfung. Jetzt haben wir prime-ideals verwendet (die man erst seit einigen Jahren kennt!). Es wird viele Jahre dauern, ehe ein Ökonom das alles liest.
Mit dem Occas. Paper geht es besser; ein sehr hübsches Resultat erziehlt.
Der Krieg geht schlecht. Ob die 2. Front kommt? Afrika wäre der Ort! Grosse Luftangriffe auf Deutschland. 150 2t Bomben auf Düsseldorf.
Zu spät für mehr heute.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.24)

