OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1943-07-13

Di. 13. VII.

In Sizilien geht es vorwärts & in Russland sind die Nazis stecken geblieben. Ich glaube nicht, daß Mussolini am 1. Sept. noch an der Macht sein wird. Man kann sich die Wirkung dieses Ereignisses auf Europa kaum vorstellen. Wie "nahe" doch Italien für Wien und Budapest ist! Dort wird man jetzt schon sehr alarmiert sein. Schade, daß man nicht weiss, was die Leute dort denken & sagen. Die Naziflüchtlinge aus der Ruhr werden sich dort auch nicht mehr so ganz sicher fühlen. Wie es noch vor 1 Jahre aussah: Rommel war bei El Alamein! Die Vorlesungen habe ich im Plane entworfen. Die Ausarbeitung wird im einzelnen Falle sehr verschiedenartige Mühe bereiten, aber es wird sich machen lassen. Ich glaube auch 2-3 Tage für das Ntl. Bur. zu haben, da ich für die Theorie keine bes. Zeit brauche. Dort empfinde ich aber psych. Hemmnisse, die von unserem Buch kommen. Aber da lässt sich jetzt nichts machen; für undergraduates ist es ja ohnehin nichts.

Für 1907 klärt sich auch das Bild. Die Chronologie wird diese Woche fertig. Dann kann Oshima mit der Herrichtung der Statistiken beginnen. Es zeigen sich deutlich Übertragungen; und daß der Goldstandard gar nicht so automatisch gehandhabt wurde, wie in den Lehrbüchern dargestellt wird. Selbst die Goldpunkte sind nicht so festgegeben! –

So. bei Neumanns zum Dinner. Es war bes. nett; wir waren allein & haben uns sehr amüsiert. Aydelotte hat noch immer keinen Bescheid gegeben, aber Johnny glaubt ihm schon "das Fell abziehen zu können." Ich möchte das MS nun schon endlich zum Druck befördern.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1943-07-13
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)