OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1943-08-04

Mittw. 4. Aug.

So vor 8 Tagen ist Mussolini gestürzt worden. Ich habe 2 Wetten, Total $ 5.25,- gewonnen (hatte 1. Sept. vorausgesagt). Leider hat man eine Woche vertrödelt, nun haben die Nazis Zeit gewonnen, aber das Ende Italiens ist ganz sicher. Sizilien ist fast erobert. Heute ist Orel gefallen. Rom bombardiert, Hamburg zerstört (das wird noch weite Folgen haben; Berlin kommt sicher auch an die Reihe). Grosser Raid auf Ploesti. Ich bleibe dabei, daß der Krieg in Europa Ende des Jahres gewonnen sein kann.

Mimi war So. vor 8 Tagen hier; sie ist wieder gesund, muß nur auf ihr Herz aufpassen, das nach Diphterie gefährdet ist.

Vor kurzem hat Madeline geheiratet (Carl J. Fleming). Sie wird 25 East End Ave. wohnen. Ich habe ihr nicht geschrieben und werde es wohl auch nicht tun. Geschenke hat sie von mir; bes. das Armband. So ist es also ganz aus & ich glaube, ich werde sie nicht wiedersehen wollen. –

Viel mit Vorles. zu tun. 13h die Woche! Freitag beginnen meine "Area" Vorlesungen. Es wird nicht so arg werden, wie ich gedacht hatte, weil es ein sehr einfaches Niveau sein muß. Die Soldaten sind gescheit, aber wissen wenig.

Ich habe einen Teil des Occ. Pater umgeschrieben. Will alles erweitern, genauer machen. Gestern mit Mitchell & Mills gesprochen, die es gerne hätten. Ich will aber die Tabellen, zumindest der Zinsdifferenzen, auch publizieren. Ich habe Oshima & Laubenstein an die Arbeit gesetzt. Garvy ist doch schlampig gewesen! Wie schwer, den Leuten wirklich Genauigkeit beizubringen. Es sollte nicht übermässig lange dauern, das MS revidiert zu haben. –

Unser Buch ist noch immer nicht im Satz! Aydelotte kann kein Geld ($ 1500.-) beschaffen. D.h. nicht vom Institut. Jetzt hat er ein Ansuchen beim C of Learn. Soc. – Grässlich. Aber in 2 Wochen wird es beim Satz sein. – So viel für heute.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1943-08-04
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)