OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1943-09-01

Mi. 1. Sept. 43

Der erste Tag des fünften Jahres dieses Krieges. Ich war damals auf hoher See an Board S.S. Champlain. Diese Reise werde ich nie vergessen; und was nachher kam.

Gestern stand in der Times, daß die Flieger, die Wr. Neustadt angegriffen, Flugzettel abgeworfen haben, daß man auch Wien nichts sparen könne. Angeblich evakuiert man dort. Hoffentlich sind meine Leute in der Ramsau & können dort den Winter bleiben. – Gestern wieder 1500-2000 t auf Berlin abgeworfen. Vorhin sah ich Photos von Köln. Kaum ein Haus hat noch ein Dach. Jetzt suchen die Nazis Schutz in den Ghettos von Polen! Die Ostfront ist wirklich im Wanken & ich glaube immer noch, daß es bis Ende dieses Jahres aus sein kann. Ein Angriff auf die Marcus Insel ist im Gange. Viell. kann man sie besetzen & Wake auch. –

Heute wieder etwas weitergeschrieben. Die Sache ist entsetzlich verzwickt; aber ich werde es schon fertig bringen.

Gestern ein Brief von Hayek. Er hasst die Wissenschaft noch immer. Über das Buch habe er "many curious Rumors" gehört. Spassig. Er wird es noch mehr "curious" finden, wenn er es sieht. Er soll übrigens Schwierigkeiten haben: die Studenten haben sich über seine Vorlesungen, deren Irrelevanz etc. & Abstrusität beklagt. Ausserdem ist er in einer Sackgasse. Die "Pure Theory of Capital" ist nicht die Mühe des Lesens wert. Jetzt hat er ein Buch über Politik geschrieben. Robbins ist übrigens der wildeste Planer geworden, schämt sich seiner Vergangenheit & soll enorm eingebildet sein.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1943-09-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)