So. 16. I. 44
Ganz passabel mit dem MS vorwärts gekommen. Es klärt sich weiter, aber nur durch fortgesetzte neue Berechnungen. Diese Woche werde ich wieder schreiben können. Aber es ist auch viel zu lesen & ich habe etliche Lit. entdeckt, die kaum zitiert worden ist (Bresciani etc).
In N.Y. am Freitag, Dinner bei Barbara Morgan; er mußte nach Wash. Noch ein Mr. Henry Mills & Mrs. Rosette (Historikerin, Bore.) Ich fand es nicht sehr amüsant. Es ist zu gewollt intellektuell & niemand hatte einen wirklichen sense of humor. Die Wohnung ist schön.
Umbruch auf S. 340 (149 Fahnen). Sehr sauber. Das Buch dürfte im April erscheinen, denn der Druck soll höchstens 2 Wochen dauern. Ich staune über die Leistungsfähigkeit, wenn ich mich an die Drucker in Wien erinnere. Man sollte wirklich gute vergleichende Produktivitätsstudien haben. Wir wollten ja im Wr. Inst. einmal Efficiency Wages feststellen; aber es war zu kompliziert für den kleinen Apparat.
Gestern Abend kam Win Riefler zurück. Bin neugierig, ob er noch arroganter geworden ist.
Mimi kam unerwartet Mittwoch für 2h. Ganz nett. Der Chinese gefällt mir immer besser. Er hängt über meinem Bett.
Ich möchte eine gute Zimmer Uhr haben.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)

