Mo. 21. Feb.
Viel zu lange Pause, um nachzukommen. Daher nur einiges: Mit den Korrekturen, Index etc. ganz fertig. Freitag kommt Johnny aus Calif. zurück & nächste Woche werden wir uns zus.setzen, alles endgültig machen & hoffentlich das Imp. geben. Es war noch eine Menge Arbeit für mich. Nun plagt es mich, es könnten viele Fehler übersehen worden sein, etc.
Mit Oshima viel Verdruß gehabt & wenig Fortschritt. Aber ich selber bin mir über etliches ins Klare gekommen, werde Weill's Solidarität nachprüfen & habe eine Methode erfunden, die Zinsfußdiff. zu "reduzieren". Das wird bald in Angriff genommen werden & ich bin auf die Ergebnisse sehr neugierig.
Einige schöne Zus.künfte mit Siegel gehabt, der ganz aufgetaut ist. Gestern Abend mit ihm & Clari zum Nachtmahl & dann bei mir. Ich möchte gern über einige Unterhaltungen berichten (z.B. über subjektive Zeit, über die Trennung von Persönlichkeit & Werk etc). Dagegen ist Russell enttäuschend. Gestern bei Weyls zum Tee, Lord & Lady R. auch. Es gab keine anständige Unterredung. Sie ist eine Gans & will die Konversation beherrschen. Ihre Ansicht, daß man hier so englandfeindlich sei, ist falsch; es ist wohl eher persönlich. In Princeton, wo es so viele berühmte und aktiv grosse Leute gibt, ist man von einem neuen berühmten Mann nicht unbedingt am Bauche; im Gegenteil. Russell reicht an Weyl, Johnny, Siegel bei weitem nicht heran, obwohl man ihm seine Leistung nicht leugnet. Jetzt verstehe ich Johnny, der immer gesagt hatte, Russell könne man nicht mit Gödel vergleichen. (Das gilt natürlich für die resp. Werke; aber es schimmert doch irgendwie durch.).
Später mehr. Muß morgen früh nach Phila.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)

