OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1944-02-25

Freit. 25. Feb.

Gestern & heute wieder in Phil. gewesen. Ich wäre gern übernachtet, aber es war kein Zimmer zu bekommen. Gestern wurde mir sehr übel vom Galle-Farbstoff. Man wird einen schriftlichen Bescheid an York senden. Jedenfalls sind Därme, Galle, Leber, Herz alle in bester Ordnung, aber ich habe einen gastric ulcer. Den dürfte ich in 3-6 Mon. loswerden, durch Diät, & etwas Medizin. Darf nicht rauchen & keinen Alkohol trinken. Aber man sagte mir, daß kein Zweifel sei, daß ich völlig hergestellt würde, nur dürfte ich mich während der nächsten 2 Jahre nicht zu sehr anstrengen. Reiten darf ich gehen. Ich bin froh, daß ich die Sache gemacht habe, weil ich nun weiss, was los ist und daß ich das alles werde überwinden können.

Der Krieg ist bes. in der Luft sehr heftig. Man will die Quellen der deutschen Luftwaffe zerstören. Die ganze Stadt Steyr ist scheinbar abgebrannt; so auch Regensburg. Wien soll am .1. März evakuiert werden; hoffentlich werden die Eltern gleich in die Ramsau gehen; Hannchen wird wohl in Wien bleiben müssen, falls nicht ihr Arbeitsplatz auch verlegt wird. Den Eltern wird es ja ganz passabel gehen, aber ich fürchte Hannchen wird es sehr schwer haben. Wenn der Krieg nur bald vorüber wäre. Ich glaube, es wird noch alles 1944 geschehen. – Ich habe übrigens Respect vor der Art wie die Ärzte in Phila. verfahren sind. Sehr objektiv – wiss.; man hat doch grosse Fortschritte gemacht: Ich bekam einmal vor 15 Jahren einen Magen X-Ray. Aber wie oberflächlich war das. Wien war bestimmt sehr zurück geblieben.

Heute bei Szienkiewicz & Bopp in der Fed. Res. Bank in Phila. B. macht Studien über die Zeit vor 1914 & weiss etliches. Aber es besteht keine Überschneidung. Ich habe viel mehr Material als er; gar kein Vergleich. Aber nett, mit ihm zu sprechen. Er will an seinen Freund Wood schreiben, der viell. Material hat oder kennt (z.B. über Goldpunkte etc).

Johnny dürfte Sonntag hier sein. Hoffentlich hat er die Korrekturen gelesen (und nicht zu viel gefunden).

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1944-02-25
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)