Mi. 8. III. 44.
Noch immer nichts von Dr. Klein. Ein Skandal. York wird ihn morgen anrufen.
Die Russen haben nun die Odessa-Lemberg-Eisenbahn durchbrochen. 2 Grosse Tagesangriffe (am.) auf Berlin. In Italien geht es nicht vorwärts; dort hat man grosse Fehler begangen.
Mo. & heute die Sophomores. Ich fand sie gar nicht schlecht. Ich habe sie wohl etwas erschreckt & nun passen sie sehr auf. Sie scheinen besser ausgesucht zu sein. Die Cycle Vorles. geht auch vorwärts. Heute sprach ich noch auf deutsch über die österr. Wirtschaft zu Silberners Soldaten. Diese sind übrigens erstaunlich in ihrer Anhänglichkeit.
Das MS macht arge Schwierigkeiten. Etliche Berechnungen fallen ganz anders aus als erwartet & es ergeben sich paradoxe Fälle. Morgen, in NY, werde ich einen neuen Versuch machen. Aber trotzdem klärt sich das Bild. Ich muß bald wieder etwas aufschreiben, z.B. über die Max Differentials. Hoffentlich klärt es sich bald, daß ich Chester bekomme, damit ich nicht wieder aufgehalten werde.
Sowie ich meine Professur habe, werde ich um einen Assistenten etc. einkommen. Da werde ich dann erst recht vorwärtskommen. Aber man wird wohl erst nach dem Kriege jemanden finden. Und vor Ende April will ich die Univ. nicht mit dieser Sache belasten.
So. abend bei einem Vortrag von Graham über die ökon. Prinzipien einer friedlichen Nachkriegswelt. Wenig überzeugend. Widerspruchsvoll & 19th Jahrh. Liberalismus. Aber gut vorgetragen & geschrieben. Jetzt rechnet er viele Beispiele von Handelsbeziehungen vieler Länder aus. Ich fürchte, das sind 4, 5, 6 personen Spiele & geht nicht so einfach. Er plagt sich fürchterlich.
Gestern Weyl getroffen. Er wird bald mit seinem Hilbert Aufsatz fertig. Er ist in viel besserer Verfassung. Siegel sah ich Samstag bei Neumanns. Er war in Annapolis gewesen; Dehn soll es dort recht schlecht gehen (St. John's Coll.) Es ist der üble Geist Hutchins' am Werke. Wir werden bald wieder einmal nachtmahlen.
Viel in Keynes gelesen (Treatise).
Haberlers Mutter ist gestorben. Er scheint sehr traurig zu sein.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)


