Di. 25. Ap.
Heute 1 pint Blut spendiert. Es war recht interessant. Die Schwestern waren sehr tüchtig & die 10 Betten waren fortwährend besetzt. Das Abzapfen dauerte nur 15 Min. Ich habe gar nichts gespürt, bin auch gar nicht müde. Blutdruck wurde gemessen & ist völlig normal; Puls 64, & Temp. 97°. Eine Reihe von Männern (!) sind ohnmächtig geworden, bes. die stark ausschauenden, sagte man mir.
Vorhin im Kino: "Tunisian Victory"; die Fortsetzung von "Desert Victory"; nicht ganz so gut, aber doch sehr interessant & aufschlußreich.
Diese Woche Junior Readers. Daher habe ich keine Zeit am Ntl. Bur. zu arbeiten, aber ich werde Do. hineinfahren & habe noch einige Ideen.
Sa/So war Mimi hier. Das Wetter war grässlich; so auch gestern. Sie war recht nett & es scheint ihr zugesagt zu haben. Wir waren bei Clari, die heute verreist ist.
Gestern eine Conferenz bei Howard am Abend. Es wurden Nachkriegspläne diskutiert; sie klingen mir zu gross. Ich sagte, man brauche mehr Flexibilität & ich möchte z.B. einmal eine Vorlesung über Nationaleinkommen halten. Smith fand das Thema zu schwierig(!). Wozu sind dann Universitäten da & was wird er zu Theory of Games sagen?
Haberler war Sa. in N.Y., hat aber nichts von sich hören lassen. Ich fahre viell. bald einmal nach Washington.
So bei Voorheas zum Tee & dann noch 1h bei Weyls. Sie waren sehr nett; er will mich oft sehen & ergreift immer die Initiative. Falls ich also hier bleibe, möchte ich im Sommer auf 2-3 Wochen nach Lake Placid. Siegel mietet dort eine einsame Hütte & wir könnten uns viell. dort treffen & würden gut miteinander auskommen. Viell. gehen wir morgen zus. nachtmahlen.
Jetzt erscheint ein Lehrbuch der Theorie von A. Lerner. Das wird mich interessieren. Kaufmanns Buch dürfte auch bald fällig sein & so auch Mises.
Bald wird die Invasion beginnen. Die Luftangriffe gehen ohne Unterbrechung vor sich & werden immer heftiger.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)


