OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1944-05-01

So. 7. Mai 44.

Vor 8 Tagen mit Mimi am Meer gewesen. Es war herrl. Wetter & wir fuhren mit dem Auto. Sie gab mir 2 Coupons & da ging es gut. Es tat wohl, in der Sonne zu liegen, obwohl sonst windig. Am Sa.abend waren wir bei Tosca im McCarter. Sehr komisch. Italienisches Schmierentheater von 1900! Aber eine Abwechslung. Sie hatte Geburtst. (37).

2 x war ich reiten mit Mrs. Weyl. Sehr angenehm & auch keine Reitschmerzen trotz der langen Pause. Aber ich habe noch kein Pferd gefunden, das mir zusagt. Hoffentlich kommt Grand Slam bald zurück & ich kann ihn wieder reiten.

Gesundheitlich geht es mir ganz gut; habe kaum jemals Kopfweh. Die Diät halte ich ein & im Juni soll ich mich wieder untersuchen lassen. Vorige Woche spendete ich Blut was ich viell. nicht hätte tun sollen im gegenwärtigen Zustand. Jetzt habe ich etwas Farbe, bin aber leichter.

Die Korr. des Buches sind weit vorgeschritten. Ich warte jetzt auf eine Sendung von Johnny, die Ende der Woche kommen sollte.

Mit der Arbeit fürs NtlB. gute Fortschritte gemacht; hauptsächlich Berechnungen. Vorigen Di. eine Conferenz mit Wald, der sich viell. eine Methode ausdenken wird. Do. werden wir wieder zus.kommen. Chester ist brauchbar, aber es fehlt ihm ökon. Wissen. Wir werden noch viel berechnen müssen; ich sehe, daß sich die Statistiken noch viel mehr ausschlachten lassen, was noch nicht getan wurde. Viner war neulich hier. Er ist sehr neugierig auf meine Untersuchung.

Gestern eine Disk. Russell-Reichenbach über die Grundlagen der Wahrscheinlichkeit. Es war nichts bes. Reich ist nichts bes. – Diese Leute machen so viel Wasser, wenn Weyl, Johnny, Gödel, Siegel hier sind! Es ist ein Armutszeichen. Aber andererseits ist die Kluft eben so gross, daß die letzteren nur ein kleines Publikum haben.

Es war sehr warm. Jetzt regnet es. Heute Tee bei P. Joseph für Marschak. Gestern eine Party bei Russells. Lovasy dort & sie war ganz freundlich; scheinbar hat sie sich's überlegt. Freitag fahre ich viell. zu Haberlers nach Washington.

Das existierende MS fürs NtlB. muß wesentlich erweitert & umgebaut werden. Ich steuere nun direkt auf das Buch MS los.

Sonst gibt es nichts von Bedeutung.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1944-05-01
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)