OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1944-06-06

Di. 6. Juni 1944.

Invasion des Europäischen Kontinents! Also endlich. Die ersten Schritte waren erfolgreich; man hat Beachheads & ist schon 10 Meilen vorgedrungen. Widerstand leichter als gedacht & die Luftwaffe abwesend! Die Nachrichten sind zahlreich, aber es ist nicht leicht, sich ein klares Bild zu machen, obwohl man sieht, daß es im allg. gut geht. In 8-10 Tagen wird wohl erst die richtige Krise kommen. Es wird noch viele Landungen geben, z.B. Südfrankreich, Norwegen. Die Russen werden auch bald angreifen. Rom ist gestern gefallen, & fast völlig unbeschädigt. Die Deutschen haben schon Hemmungen, zu zerstören.

Gestern fast 4 Stunden mit Johnny gearbeitet. Wir haben über 100 Seiten erledigt & Mo. werden wir sicher mit allem fertig sein. Dann kommt die gelbe Flut zurück & in weiteren 10-12 Tagen können wir imprimieren –.

So. kam Mimi; am Abend gab ich ein Dinner in der Tavern für Weyls & Neumanns. Dann gingen wir zu Weyls. Mit letzteren war ich vorigen Do. am Meer; sehr schön. Sie waren beide sehr nett. Er ist in einen Streit mit Birkhoff über die Relativitätstheorie verwickelt & wusste nicht ob er publizieren sollte. So. brachte er alles wieder vor & Johnny & er hatten eine höchst interess. Unterredung. Johnny meinte, er sollte dem Mexicaner einfach die Rechenfehler nachweisen.

Heute rief Horace Taylor an: Ob ich statt Arthur F. Burns ein 6 wöchentl. Seminar über Bus. Cycles abhalten möchte, wie 1942. ($ 500.-) Burns sei hypernervös & könne nicht (3. Juli – 9. Aug.). Das ist ja nicht lange, ich könnte 2 Nächte in N.Y. zubringen & im Ntl. Bureau arbeiten. Ich muß ihm morgen antworten & werde es vielleicht machen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1944-06-06
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)