OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1943-44 / 1944-07-10

Mo. 10. VII. 44

Lebhafte Entwicklung des Krieges. Vilna gefallen, Caen etc. Seit Anfang Juni haben die Deutschen über 30 Generäle verloren. Ich bin fest davon überzeugt, daß wenn man im Westen stark zuschlägt & viell. noch eine Landung macht (z.B. Antwerpen, Ostende), daß der Krieg im Oktober aus sein kann. Hanson Baldwin, der sonst immer so düster schreibt, ist in London & ganz optimistisch. Es wird sich im August schon alles überstürzen. Jetzt scheinen die Nazis auch Ölknappheit zu haben.- Saipan ist auch ganz erobert. Im Okt. wird man in den Philippinen landen & vor Jahresende in China. –

In Columbia jetzt über 40 Studenten. Es scheint aber zu gehen & die Leute sind sehr aufmerksam. Ich muß alles etwas einfacher machen, was aber auch für mich leichter ist. – Letzte Tage sehr heiss, heute abend wird es 90° haben – . Der 10h Zug ist so miserabel.

Habe etliches geschrieben & lasse das MS mit den vielen Einschaltungen etc. nochmals abschreiben. Es muß das, was schon "behandelt" ist, sehr erweitert werden. Es fängt schon an alles ins Volumen zu gehen. Das wird noch schrecklich werden mit den vielen Tabellen & Figuren. –

Hier sonst wenig los. Sa. bei Eisenharts zum Dinner. Noch Dr. Baker, Dr. Peirce, beides sehr intelligente Frauen, vom Rockefeller Inst. of Medicine. Alle Leute waren gegen Dewey. Das fängt an interessant zu werden. Ich finde ihn auch grässlich. Und die Repl. Platform ist bes. widerspruchsvoll.

Morgen werde ich versuchen den Waschzettel für Datus zu schreiben. Vom Buche sonst nichts gehört.

Jetzt zur "Balt" & um 1239 nach N.Y.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1943-44, Eintrag 1944-07-10
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.25)