Do. 7. Sept.
Unterbrechung: sind fast völlig aufgerieben & die letzte grosse Schlacht wird eben vorbereitet, in die die Nazis ihr letzten Reserven werfen müssen. Es wird nicht mehr lange dauern. Am 18. wird der Blackout in England aufgehoben & die Home Guard aufgelöst. Das sind Zeichen. Bald müsste es Unruhen in Deutschland geben. Die Russen sind in Turm-Severin. Ich wünsche, sie kämen nicht nach Wien; oder nur mit den Amerikanern & Engländern zusammen. Angeblich gibt es Pläne eines solchen Condominium. Ich hätte so gerne wieder Nachricht von den Eltern. Es ist schon so lange her. Viell. kann man bald ein Telegramm wechseln.
Sehr viel gearbeitet. Das 3. Kap. fast fertig, ca 60 MS Seiten ohne Tabellen. Aber es fehlen noch Details über Lit. etc. Die werde ich viell. später einsetzen. Es ist wichtiger weiter zu schreiben. Ich sehe, was es ausmacht, sonst nichts vor zu haben. Wohl das erste Mal in meinem Leben seit der Rockefeller Fellowship. Jedenfalls sehe ich nun, was ich will & wie ich weitergehen muß.
Heute die 2. Korr. der Corrigenda gelesen. Etliche 10 Exemplare des Buches dürften morgen eintreffen; waren heute fällig. Johnny kann sich vor Neugier kaum fassen, wie ein Kind. Er ist heute früh bis Sa. verreist. Mo. fährt er auf 3-4 Wochen nach Arizona.
Ich habe wieder leichte Störungen mit meinem Magen. Ich muß endlich wieder zu Dr. Klein fahren. Nächste Woche.
Etliches eingefallen zur Theorie, & Bus.Cycles. Beides sehr störend, aber dürfte zu den Spielen passen. Es gäbe so viel in meinen Notizen. Aber ich darf das nicht anrühren. Wir sollen wieder Grad. Studenten haben. Bin neugierig, was das sein wird. Die letzten waren scheusslich.
Lese ein Buch über Wilson & the lost peace. Passabel. Lässt einen übles jetzt erwarten, mit so viel grösseren Möglichkeiten für Fehler. Man will angebl. Öst. wie letztes Mal aufrichten. Ist Unsinn ohne Freihandel oder ökon. Block.
Jetzt werde ich mir Dewey's erste Rede anhören.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)


