Mo. 22. Jan. 45.
Vor einigen Tagen 2 Nachrichten aus Wien. Die letzte v. 29. Sept. datiert & von Hannchen unterzeichnet. Alles in Ordnung & die Eltern gegen ihren Einspruch nach Wien zurückgekehrt. Das ist aber begreiflich. Die 2., von Muttel unterschrieben, war aus der Ramsau, wo auch H. auf Urlaub war; sie klang ganz zufrieden, ausser, daß sie merkwürdigerweise meine Nachrichten nicht bekommen. Leider kann ich da gar nichts tun. Bald ist es aber wohl vorbei & ich kann durch einen Am. Beamten Wort an sie kommen lassen. Es kommt dieser Tage Mr Brown, ein Mitglied der Am. Ec. Mission hierher & ich werde ihn bitten. Er war in Wien im Jahre 1937. Viell. kann er Hannchen sogar anstellen; wäre wohl denkbar.
Später. Die Sitzungen endeten gestern mit noch unerledigter Arbeit. Loveday machte wieder Schwierigkeiten & es gab Spannungen. Es wird noch etliches zu redigieren sein, aber im grossen & ganzen ist der Bericht fertig. Er sollte ganz interessant sein & wird viell. Einfluß haben, hauptsächlich als Lehrbuch.
Fellners waren einige Tage hier, aber wir haben uns nur wenig gesehen, wegen dieser Sitzungen. Er ist gescheit & nett, aber schreibt zu kompliziert. Er hat etwa 175 Seiten von den Games gelesen. Haberler hat nicht weiter gelesen. Aber er schreibt sein Buch (Int. Handel); jedoch kommt er dort auf 2, 3 Länder & was wird er tun? Bin neugierig.
D. Smith sagte mir heute, dass schon 250 Ex. verkauft sind & in 3-4 Wochen die engl. Ausgabe erscheinen wird (was doch sicher weitere 20-30 Ex. bedeutet).
Mimi ist in der Tavern, nachdem sie einige Tage im Spital war. Es geht ihr recht gut, wird nur noch leicht müde. Wir sind mehrfach zus. nachtmahlen gewesen; gestern & heute abend war sie hier und las, während ich arbeitete. Es ist immer noch kalt. Der Schnee war schön. Ich kaufte mir endlich hohe Überschuhe; sehr angenehm & warm. Morgen nach N.Y., aber am Abend wieder hier, wo ich mit den Thomas nachtmahle.
Jetzt wende ich mich wieder den Goldpunkten zu. Habe etwas gefunden über den Zus.hang von Wechselkursen; das geht bis auf Conruat zurück. Wird noch viel Nachdenken erfordern, bes. wenn man das mit Forward markets & den Differentials verbinden sollte. Aber sehr interessant.
Trug heute (in 201) über Thunen- & Bernonilli (St. Pet.paradox) vor. Die Studenten sollen eben etwas lernen & auch schwierigere Dinge kennen lernen.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)


