Mittw. 31. Jan. 45.
Nur einige Notizen. Es war keine Zeit viel aufzuschreiben, obwohl es etliches gäbe. Krieg: Die Russen 45 meilen von Berlin & im Westen hat offenbar eine grosse Offensive angefangen. Ferner scheinen Roosevelt, Churchill & Stalin zu tagen, oder in den nächsten Tagen. Wahrscheinlich werden sie Aufrufe an Deutschland machen, damit der Krieg nun aufhören kann. Die deutsche Tragödie ist ohne Massen; es sollen 5 Mill. Flüchtlinge sich in Kolonnen 30 Miles lang westwärts durch Schnee & Eis bewegen. Gestern sprach Hitler noch von "Sieg", anlässlich der "Machtergreifung".! Das Volk lässt sich das gefallen. Aber der Tag ist nahe, wenn es aus ist.
Mimi ist in N.Y.; ich fuhr gestern hinein, & da nahm sie diese Gelegenheit wahr. Sie scheint sich gut erholt zu haben, aber ist noch lange nicht gesund. Ihre Wohnung war kalt, telef. sie; nun hat sie aber einen elektr. Heizkörper von Solmssen. Habe nun Miss Pearl Friedman als Assistentin im Ntl. Bur. Scheint wirklich intelligent zu sein. Ich gab ihr mein MS (ca 300 S.) & etwas spezif. Arbeit. Sie kann etliche Math. & Statistik. Nun werde ich an den Goldpunkten schreiben. Es sind mir aber noch Dinge über Wechselkurse eingefallen (Cournot! etc.) & über Arbitrage; Parität & Zinsfuß. Es macht aber Spaß die Sache wachsen zu sehen.
Seit voriger Woche arbeite ich jeden Tag mindest eine Stunde reine Mathematik & ganz systematisch. Wiederhole meist & es geht ganz gut; habe eben doch gelernt & vor allem viel mehr Übung.
Sonntag abend war Johnny drei Stunden bei mir. Es war einer unserer besten Zusammenkünfte, voller Möglichkeiten. Erst disk. wir Spiele & seine zweite Version des neuen Min Max Beweises; er sucht noch nach Konvergenzen und es beschäftigt ihn enorm. Es hat alle weitere Bedeutung, so glauben wir, für n-person games, zumindest sieht es analog aus. Es wird noch viel draus werden. Die neue Version ist auch praktischer. Ferner gibt es merkwürdige periodische Erscheinungen, die auch danach aussehen, als ob noch viel anderes dahinter wäre. Dann lange Disk. über Erkenntnistheorie & über den physikalischen Char. der Math. Johnny hat sich hier seit Hilbert sehr geändert; aber es ist in guter Überlieferung (Riemann) & sehr plausibel. Er spricht im Juni in Montreal über "Future Problems of Math.". Ich sagte wie Hilbert; er meinte, das werde sich zu ihm wie Montreal zu Paris verhalten! Er will speziell über die Notwendigkeit einer Theorie der nichtlinearen Differentialgleichungen sprechen & ist überzeugt, daß man sie ohne experimentelle, maschinelle Methoden gar nicht bekommen könne. Ich sagte, daß schliesslich nur ein Gradunterschied gegenüber dem Gehirn bestehe, was er intensiv aufgriff. Viel zu viel noch, mir alles aufzuschreiben (Bes. über Logik etc). Morgen spricht er in Fine Hall über Logic of Quantum Mech., was ich mir anhören will. Es wird über seinen Aufsatz hinausgehen & auch Wahrscheinlichkeit behandeln. Es besteht schon grosses Interesse überall.
Gestern in N.Y. O. Benes & Frau getroffen (Steiner). Recht nett; sie ist unverändert, er sehr ernst. Ich war bei Knize gewesen, der mir von ihrer Anwesenheit erzählt.
Noch eine Woche Vorlesungen etc. Nächstes Sem. (beg. 1. März) werde ich wieder eine Grad. Vorlesung haben. Viell. kann man etwas machen. (Theorie).
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)



