Fr. 30. III. 45
Seit der Offensive grosse Fortschritte & der Krieg neigt dem Ende zu. Völlige Zersetzung der deutschen Armee, die sich in grossen Massen ergibt. In 2 Tagen ca 60 000 Gefangene. Man ist tief im Reich. Die Russen dringen nach Wien vor & sind nur 50 Meilen entfernt. Ich hoffe, es wird vorbei sein, ehe es wirklich zum Kampfe kommt. Aber wie werden sie sich aufführen? Die Eltern & Hannchen werden wohl die schlimmsten Sachen glauben und viell. sind sie auch wahr. Und ich lebe hier im Comfort.
Schreibe viel & komme vorwärts. Habe kein Bild wie viel es ist. Jedenfalls noch ca 10-15 Seiten bis dieses Kap. abgeschlossen ist. Dann muß es revidiert werden etc. Miss Friedmann ist sehr gut; besser als irgend einer der früheren Assistenten; kann viel Math., ist genau & hat Interesse. Jetzt liest sie die Games. Noch sehr viel Arbeit vor mir: Gold, long term diff. & rates, Capit.movements, Trade bal. Und jetzt habe ich schon ca 450 Seiten (Ohne Tabellen = 50-60 S.)!! Aber ich rühre nichts anderes an & es soll ein gutes & wichtiges Buch werden. Wird sehr mühsam zu lesen sein. Dann die Forward markets! & das Österr. Buch .
Sehe Johnny öfter & wie immer. Auch wenn wir nicht diskutieren, geht es sehr gut. Aber er sprudelt ja meist los & so werde ich mehr & mehr informiert über 1000 Dinge. Unglaublicher Mann; & so nett dabei.
Grässliche Hitze gestern in N.Y.: 84°!! Morgen kommen Mimi, Reid, Stevens. Bleiben über Nacht.
Neulich erzählte Weyl, daß er die "Phil. der Math. & Naturwiss." zu Weihnachten 1926 in 3 Wochen(!!) geschrieben habe. 150 Grosse Druckseiten. Und was für ein Buch heute noch. Natürlich hatte er sich alles lange überlegt; aber die blosse physische Arbeit & das Anlegen etc. Was für Leute! Und ich war froh, daß ich seit Anf. Feb. ca 100 MS. geschrieben habe und was für Zeug im Vergleich.
Täglich betreibe ich etwas Math. Gehe system. durch die Analysis & strebe auf die Fourier Reihen hin, denn damit wird es bald ernst werden.
Unser Buch wird von vielen Leuten angeschaut, gelesen, besprochen (z.B. Nagel, Erdmann, etc. Mediziner in Baltimore etc). Aber man hört nicht ein Wort von den Ökonomen. Sehr merkwürdig. Ist es ein solcher Schock? Wald ist bei Decomposition. Kommt nächste Woche her.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)

