OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1944-45 / 1945-04-23

Mo. 23. April‘ 45.

Die Russen in Berlin & Die westlichen Mächte haben sich mit ihnen an der Elbe getroffen. Patton ist tief in Bayern & macht grosse Sprünge. Molotoff in Wash., aber keine Einigung bisher über die Polen. Von Wien hört man nichts; aber ich sah ein Photo mit Russ. Tanks vor dem Parlament, das völlig unbeschädigt war. Ebenso der Rathausturm.

Die Grad. Studenten wissen gar nichts & haben dabei Ökon. "studiert", z.T. in Cincinnati. Das muß dort ein fürchterlicher Unterricht gewesen sein, alles ungenau & vage. Mendes & Vargas sind ganz intelligent.

Freitag mit Ellis & Machlup im Club gefrühstückt. Nett, aber nichts besonderes. Mittag kam Miss Friedman. Wir arbeiteten & ich sitze jetzt über dem MS & werde es Donn. fertig haben & nach N.Y. nehmen es abschreiben zu lassen. Ca 100 Seiten & 18 grosse Tabellen. – Johnny hat nun an E. Condon geschrieben wegen der Maschine. Wir wollen eine Masse von Fourier Analysen & Correl.; Autokorrel. etc berechnen. Das wird ein Spass werden. Ich muß eifrig weiter schreiben, um den Tisch frei zu machen & die vorläufige Beschreibung durchzuführen. Ich werde viel Arbeit haben & muß täglich Math. studieren, was ich sehr gerne tue.

Freitag Abend mit F. H. Knight gegessen, der dann bei mir war; Lutz kam auch nach. Als beide gegangen waren erschien noch Jos. Davis (Stanford). Knight ist eigenartige Mischung von Phil. & kalter Ökonomie. Er hat seinen Schwiegersohn & 2 Neffen verloren!

Maimy war fast 2 Wochen krank; ist wieder ganz mobil. Eine treue Seele & ich bin sehr froh sie hier zu haben. Nun kommt sie schon seit Sept. 1939 –; pünktlich um 745h a.m.

Sonst nichts im Augenblick. Morgen viell. reiten, falls es nicht regnet.

Johnny hat ein langes Memo über seine Rechenmaschine geschrieben. Sie wird 1500 Elektr.röhren haben & kann sich 150-200 000 Zahlen merken!! Das wird sehr viel für die Math. bedeuten.

Weyl erwähnte neulich, daß er die "Phil. der Math. & Naturwiss." in 3 Wochen(!) der Weihnachtsferien 1926 geschrieben habe. Hella hat ihm etliche Literatur nachgeschlagen. - ! Es scheint, daß ich ihn nun doch überredet habe es übersetzen zu lassen. Ich habe sogar den Übersetzer in Mr. Helmer.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1944-45, Eintrag 1945-04-23
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)