OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1944-45 / 1945-05-19

Sa. 19. Mai. 1945

Ich finde immer wieder Material für die früheren Kapitel; jetzt bes. gutes in einer Reichsbankstatistik; auch für das woran ich jetzt schreibe. Alles ist entsetzlich kompliziert & langwierig.

Do. war ich bei dem neuen Dean, Hugh Taylor. Sprach wegen Siegel & sagte, er solle ihn berufen. Er war sehr interessiert & sagte, daß er glaube S. werde ans Inst. berufen. Aber dort ist das nicht sicher. Ich hoffe es wird werden. Taylor versteht viel besser als Dodds, wer Siegel ist. – Weyl sagte mir, daß sie Viner berufen wollen, der aber den Ruf an die Univ. abgelehnt hat. (Ich muß ihm schreiben). Wäre mir auch so recht wenn er käme; aber besser ihn in der Univ. zu haben; jedoch – . Gestern übrigens Lichtensteins Seminarvortrag, mit F.A. Lutz als Vorsitz. Kümmerlich; Lutz genierte sich sehr, daß er ihn gebracht hatte. Es war etwa Howards Niveau.

Arbeite ständig in Math; macht mir Freude & ich komme vorwärts, obwohl es allein sehr mühsam ist; bis man dann begriffen hat. Wäre ich eingesperrt worden, ich hätte meine Zeit nur auf Math. angewendet. Man macht sich so frei & beweglich durch Math.; ein seltsames Gefühl von Beherrschung & Objektivität. Man sieht auch bald wenigstens ungefähr, wie man sich den meisten Fragen nähern kann, oder was ihre Natur ist. Plötzlich sieht man an vielen Orten Differentialgleichungen & dann weiss man, woran man ist, auch wenn man sie weder ansetzt, noch löst, noch wahrsch! lösen kann. –

Weyl schrieb einen Aufs. für Speiser, der so beginnt: "In a series of publications which continue the great tradition of Gauss, Dirichelet, Hermite, Minkowski & which, I am sure, will be admired by generations of mathematicians to come, C. L. Siegel has …..".

Johnny schrieb mir; kommt in 8-9 Tagen & er hatte einen Brief von Grass wegen unserer Maschine. Sie ist endlich gefunden & die spezielle Kamera können wir uns ausborgen. Jetzt wird man das vorbereiten, so daß man im Sept. viell. die ersten Analysen machen kann. Ich möchte vor allem wissen, ob Korrel. Koeff. zwischen Zeitreihen selber & ihren Periodogrammen sehr ähnlich sind! eine interess. Frage.

Genug für heute getan.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1944-45, Eintrag 1945-05-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)