Fr. 8. Juni. 44.
Seit letzten Sonntag sind amerik. Milit. Gov. Leute in Wien. Da dürfte Marget dabei sein & ich hoffe, er wird mir bald schreiben. Was werde ich hören?!
Vom 1.-4. war ich in Harvard bei Haberlers. Es war recht nett. Jeden Abend Leute gesehen & auch sonst: Mering (enttäuscht; hat engeren Horizont bekommen.). Stähle, geht nach Williams College; Samuelson, gescheit & eingebildet; Crum (ganz ausser Kontakt selbst mit seinen eigen. Arbeiten (harmonic analysis), Williams, Fricke, Chamberlin etc. Am besten war Schumpeter, bes. wenn man über Dogmengeschichte mit ihm spricht. Wir haben uns mehrfach glänzend unterhalten. Was das für ein anderes Dep. ist, als unseres! Jedoch: keiner hat die Theory of Games gelesen & niemand hat etwas gesagt, ausser H., der auch nicht weiter gelesen hat! Aber totschweigen werden sie es nicht können, weil die Math. & Phys. dort oben auch wie anderswo sehr begeistert sein sollen. Aber es ist schon eine Schande. Bin neugierig, wie das in 3-4 Jahren aussehen wird & was für Rezensionen erscheinen werden. Gambel hat eine kurze verfasst, die klar zeigt, daß er das Buch nicht gelesen hat. Walds 2 Aufsätze sind erschienen; in seinem Beweis über die asymptotischen Verteilungen ist etliches unklar; Johnny hat ihm geschrieben & W. wird kommen, das MS zu erklären.
So. waren wir bei Präs. Conant zum Tee. Da wir allein waren hatte ich eine lange Unterhaltung mit ihm; sehr gescheiter Mann (von Welt). Macht einen überlegenen Eindruck verglichen mit Dodds.
Am Rückweg in N.Y. im Büro & Dinner mit Mimi (2 Tage vor dem 15. Jahrestag!) -
Mit Johnny viele Gespräche gehabt, bes. beim Frühstück. Gut wie je. Er freut sich, daß ich täglich Math. studiere; jetzt bei der Darstellung trig. Funktionen im komplexen. Enorme Vereinfachungen & höchst seltsame Zus.hänge; z.B. sin & .in etc. Da steckt noch viel mehr dahinter. Aber es wird mir auch die Fourier An. klarer.
Vorlesungen beendet. Keine guten Studenten gehabt, aber trotzdem habe ich mehr Spass gehabt als je. Ich bin eben über vieles mir klarer geworden.
Mit dem Buch Fortschritte, obwohl das Schreiben unterbrochen werde mußte. Z.T. neues Material gefunden & die Einleitung muß umgeschrieben werden. Überall liegen merkwürdige Dinge vor. Ich werde diese Kap. aber bis Ende Juni fertig haben. Die meisten Berechnungen sind gemacht. Viel früheres muß erweitert werden. Miss Friedman ist sehr gut; stetig in der Arbeit & intelligent. Hoffentlich bleibt sie.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)


