OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1944-45 / 1945-07-23

Mo. 23. Juli

Weitergekommen, aber verlangsamt. Das kommt von dem allg. Wachstum des MS; alles muß nachgeschaut, koordiniert werden etc. Dazu gewisse Stat. Probleme, bes. wegen der verrückten Freq. Distributions. Habe viel Stat. Theorie lesen müssen. Das muß ich überhaupt system. tun; & es macht mir Spaß. Schade, daß ich hier auch wieder nicht system. gelernt habe. Wien war schlecht in der Hinsicht. Es fehlte an Führung: Spann oder Mayer! Keiner verstand etwas davon oder hatte wenigstens Sympathie dafür. – Aber jedenfalls geht es vorwärts & ich lerne fortwährend. –

Sa. mit Gödel bei Walds in Stelton; per Auto. Herrl. Tag. Sehr gute Unterhaltungen, z.B. über Determinismus & Physik. Gödel machte eine tiefe Beobachtung eines Widerspruches. Er hat übrigens bei Leibniz bereits die Antinomien der Mengenlehre entdeckt; in Begriffssprache gekleidet, aber genau dasselbe. Er hofft einen kleinen Aufsatz darüber zu schreiben. Wald wird bald mit seinem Buche anfangen. – Um 5h fuhren wir wieder ab. Walds werden im Sept. herkommen. –

Gestern Lunch bei Clari. Reves hätte kommen sollen, tauchte aber gar nicht auf! Es war aber nett. Hatten eine lange Sitzung über Chi2 & solche Sachen.

Morgen nach N.Y. Freitag war Mimi 6-10h hier, obwohl sie bis Newark durchgefahren war! Sie wollte offenbar weiter von der Reorganisierung, ihrer Einwanderung etc. erzählen. Teils besser, teils schlechter. Sie kann sicher gute Stellungen aller Art bekommen, falls die Firma zerfällt. Die Leitung, spez. die Duponts, sind pathologisch. Es ist so schade.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1944-45, Eintrag 1945-07-23
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.26)