Mo. 31. Dez. 1945
Viel gearbeitet, aber nicht viel geschrieben. Es ist unmöglich Do. fertig zu sein. Viell. Sonntag. Habe jetzt schon 60 Seiten; es waren 30.
Habe Unbequemlichkeit: Lasse mich doch gegen Tollwut impfen (von einem Squirrel angegriffen worden). 14 Injectionen! Aber die Chance, daß es krank war ist klein. Aber wenn, & ich nicht geimpft: sicherer, grauenhafter Tod. Es ist der typische Fall extremen Riskes mit kleiner Wahrscheinlichkeit. Bisher ist es noch erträglich gewesen.
Von Ernest gehört: Hannchen hat Beulen an der Hand & 1 im Gesicht gehabt; es gehe wieder besser. Sicher Infection bei herabgesetzter Widerstandskraft. Hoffentlich haben sie nun meine Vitamine & ich werde weitere senden. Ich kann nun 4 Pakete fertigmachen. Eines werde ich mit Sweaters etc füllen. DeWald sagt, daß sie dies alles brauchen. Heute kaufte ich Sohlenleder, Nägel, Zwirn & werde in N.Y. versuchen Oberleder zu bekommen. Da können sie sich Schuhe machen & repar. lassen, z.B. Bezahlung durch Zigaretten, die ich auch senden werde. Das nimmt auch wenig Raum ein.
Heute bei Weyls zum Tee. Karman & Fr. waren dort. Er war lange im Reich gewesen. Panofsky & Pauli noch. Ich hatte Derksen mitgenommen (Prof. Stat. in Rotterdam). D. fährt bald nach Holl. zurück; er war den ganzen Krieg dort. Alf. Weber ist führend in Heidelberg, wo 60% der Prof. entlassen worden sind als Nazi. Ohne Gehalt & Pension.
Gestern bei Smyth zum Tee. Eine miss Löwenthal, Chairm. Econ. Dept. in Smith war da. Nette, alte Dame. Und altmodische Ökon.
Do. nach N.Y., Ntl. Bureau, Pakete, Dinner bei McAlpins & Konzert. Sie haben angeblich ein schönes Mädchen für mich. Abwarten!
Neulich bei Jane Kales, ihre Eltern (Judge Webster) waren da & noch viele Gäste. Jane ist sehr nett & hübsch.
Hier ist das Ende dieses Jahres. Habe keine bes. Gefühle deswegen. Feiere nicht, & trauere nicht. Ich bin in die Arbeit versunken & will fertig werden. Aber nächstes Jahr will ich etwas mehr Abwechslung haben. Das State Dept. schreibt, daß sie mit Marget gekabelt haben. Da werde ich auch von ihm bald wieder hören.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)

