OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-03-07

Do. 7. März

Einige schöne, warme Tage. Gestern an die Eltern geschrieben & heute einen Brief von ihnen (25. Jän). Muttel schreibt immer wieder in tiefer Entrüstung über die Nazis & ihre Taten. Die Eltern haben etliche Sachen von Juden in Empfang genommen, um sie für sie oder ihre Verwandten hier aufzuheben. Die armen Reich, Tintner etc sind wohl alle tot. Es war nicht ungefährlich das zu tun; aber ich bin froh, auch daß sich niemand von uns mit Beitritt zur Nazipartei befleckt hat. Muttel sagt, daß die Annäherung der Russen von ihnen doch als Befreiung vom deutschen Joch empfunden wurde & auch noch heute so gefühlt wird. Mont. fahre ich nach N.Y. und schicke wieder Pakete. – DeWald ist in Fort Dix & wird Sonntag hier sein. –

Gestern bei Gödels zum Dinner. Er findet immer weitere merkwürdige Sachen über Leibnitz. Er ist sehr nett zu mir. Jetzt will er einen Aufs. über das Kontinuumproblem schreiben & erzählt mir schon immer Details. Er glaubt, daß es unentscheidbar ist & daß sich das math. nicht zeigen lässt! – Die Frau kocht sehr gut, ist aber jetzt ganz aus dem Gleichgewicht wegen Wien etc: Gödels Verwandte werden aus Brünn vertrieben, wo sie seit 100 Jahren wohnten.

Vorlesungen etc gut eingeteilt, so daß sich die ganze Univ. Arbeit in Dien-Do. konzentriert. In den übrigen 4 Tagen dürfte ich am Buch arbeiten können. Habe schon Ansätze gemacht, mit dem Golde zu beginnen. Ich will mich sehr zus.nehmen.

Johnny hat einen steifen Nacken. Harmlos & komisch. – Vorgestern mit Buchanan in Wash. Crossing. Netter Mann, wenn auch keine erste Nr.; aber ernst, sehr interessiert.

Wir haben nicht genug Grad. Stud. & zu viel Konzentrat. auf die Undergrad., die keine wiss. Interessen haben. Ich muß einmal mit Taylor sprechen.

Genug für heute. Ich will nur wieder etwas Routine herstellen.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-03-07
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)