Mi. 13. III. 46
Sonntag auf der 1. Seite der N.Y. Times ein Artikel über die Games & Ec. Behav., der im inneren noch über 4-5 Spalten lief! Basierte auf dem Artikel in der Am. Ec. Rev. & war gut gemacht & sehr freundlich. Das Buch sei eine "Sensation" etc. Am Mo. auch ein Aufsatz im Daily Mirror & eine Kolonne von D. Boone auf der 1. Seite der N.Y. Sun! Wir waren erst gar nicht entzückt, aber bisher hat es nicht geschadet. Hier war der Times Artikel eine Sensation. Das ist noch nie einem in P. geschriebenen Buche passiert. Der Verlag ist glücklich; sie habe noch 500 Exempl; aber heute früh allein kamen 15 Bestellungen. Ich würde mich nicht wundern, wenn das alles im "New Yorker" besprochen würde. Die Times sagte, das Buch sei bis jetzt übersehen worden: heute schrieb aber stolz der Herausgeber von "View", der surrealistischen Zeitschrift, daß sie als erste eine ausführliche Rez. gebracht hätten (was richtig ist). Alles sehr komisch. Newman (Engl). & sie seien eine Zeitschr. for advanced surrealism! hat übrigens Johnny lange Notizen geschickt, die ich noch nicht gesehen habe. Er will den Begriff der Lösung vereinfachen. Ferner ist ein Aufs. von M. Richardson über "Weakly ordered systems" & einer von Mendelssohn über ein 2p.spiel erschienen. [Am. Math. Monthly]
So. mit Johnny & Clari in Springlake spazieren, dann Essen in Asb.park. Herrl. Wetter & alles sehr angenehm. Johnny erzählte von der Sitzung der Macy Foundation.
Mo. in N.Y., 2 Pakete an Marget, je 1 (via Dän.) an Hafners & Wendts. Lunch mit Mitchell, Mills etc. Mitchell war sehr erfreut über die Times & hat Teile des MS gelesen; es scheint ihm sehr zu gefallen, sowohl allg. Einstellung als auch die Ergebnisse. Ich sitze an dem Gold Kapitel & mache allg. weitere Pläne. Alles dies werde ich Mrs Staller (= Friedman) Montag geben.
Bin müde: 3 Precepts, 1 Sprechst., 1 Seminar (4-6): Buchanan (nett aber schwach) über den Am. Foreign investments.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)

