OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-03-22

Fr. 22. III. 46

Vorles. ganz gut im Gang & die Studenten sind sehr aufmerksam. Es gibt einige sehr intelligente undergraduates; hoffentlich bleibt das so. Meine graduates sind kümmerlich. Haben nichts gelernt. Warum ist das immer so!?

Gestern erst in N.Y. Mrs Staller zurück. Sie fängt wieder an zu arbeiten; jetzt noch an Forw. rates, volume of trans. etc. Ich will eine Abschätzung machen, wie wichtig der Aussenhandel relativ zu den Kapitalbewegungen ist. Wir fangen dann mit Gold an. Ich denke über alle künftigen Probleme nach & versuche mir alles klar zu machen. Viele Notizen geschrieben, & div. "outlines" gemacht.

Bei Brentanos gestern gehört, daß der Times Artikel eine grosse Sensation war. Das Buch geht sehr; gestern allein 7 Stück over the counter verkauft & viele im Bestell Dept. Die Press wird in einigen Monaten ausverkauft sein. Wir werden nur einen phot. Nachdruck mit Druckfehlerberichtigung (in den Seiten, hineinkorrigiert) machen. Zu mehr haben wir keine Zeit.

Gestern 1 11 ld. Paket an Marget v. N.Y. (Westpark); 1 Dän. paket an Vatel (9 Ld) & heute von Baumans 1 22 Pf. Paket an Marget (Gewicht erhöht). – Das sollte alles sehr helfen. Briefe sind überfällig, so z.B. ein über Amonn geschickter.

Ein Kabel von Fr. Wachtel: "Seit 4 Jahren ohne Nachricht von Mimi", verstehe das nicht; es muß ein altes Kabel sein, denn sie hat doch Muttel gesagt, daß sie von Mimi gehört hat. Ich werde morgen aber schreiben. Sah Mimi gestern kurz; sie hat noch immer grosse Schwierigkeiten mit Visa; hoffentlich die letzten. Bei ihr ist immer eine solche Wirtschaft; sie ist so hart & scharf geworden. Wir haben nicht mehr viel "herzlichen Unterton". Oder viell. ist der noch da & der Oberton ist es. Es tut mir leid & ist sehr schade.

Mitchell hat mein MS noch immer; soll es aber lesen & es scheint ihm zu gefallen. Ich brauche es schon zurück.

Di. einen guten Vortrag von Wheeler über "Power from the Atomic Nucleus" gehört. Mi. sprach Faris (Syracuse) über "Evolut. & Sociolog. Theories"; ganz interess. aber was das für Theorien sind, ist nicht klar geworden. K. Davis hat sich in der Disk. in schönen Tautologien ergangen. Er begriff es aber nicht, als ich sie in der Disk. aufwies.

Langes, langweil. Dept. Meeting. Ich sagte zum Schluß, daß wir mehr Grad. Stud. haben müssen. Die lächerliche Quota muß fallen.

Gamov's schönes Buch: "Birth & Death oft the Sun" gelesen. Habe jetzt DeMorgan: A Budget of Paradoxes. – Ob Gödel das kennt.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-03-22
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)