OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-04-04

Do. 4. IV. 46.

Heute ein Brief von Erich Schneider: Ich habe eine Berufung an die Univ. Kiel plus Direktion des Instituts für Weltwirtschaft! Die offizielle Einladung sei durch Vermittelung der Militärregierung an mich unterwegs. Es ist die Nachfolge von Predöhl. – Was für eine merkwürdige Entwicklung; völlig unvermutet. Die Leute tun mir leid; es wird aber interessant sein zu sehen, wie das Angebot beschaffen ist. Hier bei der Univ. wird mir das nichts nützen. Man sieht aber, daß man ev. mit weiteren Berufungen, z.B. Wien, rechnen kann: Ich will es mit Johnny besprechen; Siegel wird sich wundern.

Mo. in N.Y.; lange Unterredung mit Wald, der ebenso wie Mrs Mintz, zum Lunch kam. Er ist sehr beschäftigt mit seinem Dept.; hat Ted Anderson hin berufen, der nun wieder mit Burns beisammen sein wird. Wald verkündete bei Tisch, daß die Theory of Games das wichtigste math. & ökon. Buch von heute sei. Er ist enthusiastisch über seine Math. & Stat. wie immer. Er will eine sorgfältige Rezension des ökon. Teiles für die RESt. bald schreiben. (1 22 Pd Paket an Eltern).

So. war Dr. Herzberg-Fränkel hier; lebt in London, hat 5 Kinder. Kannte ihn in unserer Studienzeit. Gescheit, aber nicht sonderlich angenehm. Nachmittag mit David reiten & dann beim Tee. Offerierte mir ein "bes. preiswertes Haus für $ 50 000--, hat ursprünglich $ 90 000.- gekostet."(!) Ich sagte das ginge nur mit Endowment, z.B. reiche, junge Frau.

Habe eine interessante Information über das Vol. der Wechselkurstransaktion im Verhältnis zu dem Vol. des (sichtb.) Aussenhandels erhalten. Die Berechnung des Koeffizienten ist erstmalig, soviel ich weiss & sehr interessant. Die Ök. die ich fragte wussten keine Behandlung & rieten in ihren Schätzungen ganz daneben. Ich werde dies in Kap. VI. einarbeiten, nimmt nicht viel in Anspruch.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-04-04
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)