OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-10-19

Sa. 19. Okt.

Heute Charter day (200 Jahre). Knight bekam einen Dr.h.c. Ich musste gestern Abend mit ihm essen; Woodward war auch dabei. – Später bei Weyls, die eben aus Phila. zurückgekommen waren, wo eine Tagung der Am. Phil. Soc. war.

Ich fuhr Do. nach N.Y. & holte Winnie im Junior League Club ab; wir assen sehr gut bei Canari d'Or & gingen zu Cyrano de Bergerac (neu einstudiert & gespielt v. J. Ferrer). Dann noch in die Pierre. Bar. Winnie war ganz bes. nett & sagte mehrfach, wie gut ihr der Abend gefallen habe. Sie sah sehr nett aus, sehr elegant angezogen. Sie hat etwas bes. weich-frauenhaftes an sich. Auch so ausgezeichnetes höfliches Benehmen. Sie ist aber still & zurückhaltend, wurde aber bald wärmer. Sie redete von "ihrem Hause" in Princeton & hofft sehr, daß der Kauf zustande kommt. Sie hält das Haus ganz ideal für sie geeignet. Sie will Thanksgiving mit den Kindern herkommen & hofft, daß diese P. mögen werden. Wir werden uns dann wieder treffen; schade, daß sie so weit entfernt wohnt. Ich hoffe, sie mag mich auch etwas; ich glaube eher ja. –

Champernowne's Aufsatz ist gut. Er hätte aber die implizite Natur des Problems & das MinMax Phänomen darstellen sollen; auch den Zus.hang mit den Spielen.

Ich soll in Paris, bei Perron, Vorträge halten; viell. Sept. 1947 – falls noch "Frieden" ist. 1 öff. Vortrag, 2-3 über Spiele.

Jetzt ist wohl das Schlimmste vorbei puncto visiting firemen. Ich muß sehr viel Arbeiten. Mrs. Staller verlässt mich Ende Oct.! War zu erwarten, ist aber sehr verdriesslich. Bis ein neuer Mensch allein das MS gelesen hat!! In den nächsten Tagen noch einige Zeilen über Nachfrage zu schreiben; dann will ich das Johnny geben.

Mit. J. weitere Diskussionen über Teleologie, Analogien, Zirkularprozesse etc. Viell. heute wieder. – Am Abend zu Morse's; noch Whitehead.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-10-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)