OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-11-13

Mittw. 13. Nov. 46

Sehr viel wäre zu berichten, bes. über stundenlange Unterhaltungen mit Johnny. Aber es geht einfach physisch nicht. So. diskutierte er im Detail seine neue Maschine die sich selbst fortpflanzen kann (& viell. noch nebenbei eine Lokomotive baut!); braucht viell. ein Min. von 20-30 000 Teilen. Über die Def. eines "Teiles". etc. Er hatte mir schon vor einem halben Jahr davon erzählt. Dann von seinem Besuch am biophys. Congress in Wash. mit Delbrück, Weyl & Bohr. Was ihm Müller über den geograph. Ursprung der Pflanzen nach Zunahme der Mutatione erzählt hatte & 1000 andere Dinge. Es ist, als ob ich fortwährend eine Enzyklopädie lese, die noch gar nicht geschrieben ist & wo schwer verständliches sofort noch erklärt wird. Ich spüre diese Injektionen an mir deutlich. – Samstag mit ihm bei Weyls, wo noch Astins waren. A. ist schwierig aber sehr intelligent.

So. vor 8 Tagen Johnny & ich in Hightstown z. Dinner. Dort beschlossen wir (er wollte erst nicht) noch etwas über Nutzen im Anhang hinzuzufügen. Dass man entweder Archim. Prinzip verliert oder unseren Num. Nutzen nehmen muß, falls man von Indiff.kurven ausgehend erwartete Nutzen betrachten will. Das ist eindeutig. Auch, daß man nichts über die spec. util. of Gambling sagen kann, wenn man auf Ind. C. verharrt (und auch sonst nichts!). Das wird sehr einschlagen. Nun werden wir noch einmal die Korr. des Anhanges besprechen. Ich freue mich sehr über diese Erweiterung. Wenn wir nur noch mehr Zeit hätten. Es ist alles so aufregend. Es ist eine meiner besten, interessantesten Zeiten in meinem Leben. – Auch das Buch macht guten Fortschritt. – Und Winnie? Ich rief sie Sonntag an; sie war sehr freundlich, will Thanksgiving doch kommen, wird mir schreiben & wir wollen uns in N.Y. treffen & ausgehen. Sehr erfreulich.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-11-13
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)