OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1945-47 / 1946-11-21

Mi. 21. Nov:

Freitag in N.Y. gewesen. Lunch im Hotel NYorker mit Haberler, Lerner, Staehle etc. (Income Conf.). Hicks kurz gesehen; er war frostig, kommt nächste Woche. H. hat sehr schlechte allg. Nachrichten aus Wien; auch die Eltern schreiben so. Zwar genug zu Essen (wollen mehr Fett, Bacon etc), aber frieren & finster!! Heute Brief v. Hannchen, wie schlecht es Muttel geht. Bin recht besorgt. Ich kann leider kein Heizstoff senden. Habe Pakete an Hafners & John geschickt, viell. ergibt das Petroleum. Bestellte heute telegr. ein Paket mit viel Fett, Butter, etc, das in 3-4 Tagen in ihren Händen sein sollte. (ca. 20 Pd). Ein neues an Loewy wird zurechtgemacht. Traf neulich Ladenburgs Neffen, der Margets rechte Hand ist & M. sehr schätzt. Er möchte, daß ich nach W. kommen solle. – Fr. Abend mit Gödels bei Walds eingeladen; mit Ausnahme der weiblichen Störungen ganz nett. Mit Gödels & der Atmos Uhr heim. Diese aufgestellt über dem Kamin. Geht glänzend, ist unheimliches (3.) perpetuum mobile & sehr schön & dekorativ. Eine grosse Zierde.

Gestern mein Vortrag im Seminar: Reinterpr. of Demand Curves. Die typische Reaktion; völlige Ablehnung oder Unverständnis wo sich die Anwendung von Gedanken der Games zeigte. Viner ist ganz orthodox: Marshall. Versteht nicht, daß spezielles das allg. impliziert etc. (bes. bei Gegenbeispielen). Ich "zerstöre das Vertrauen" (der Studenten) etc (!). Lutz etwas besser. Werde nun noch einiges dazu schreiben; dann will Johnny es wieder lesen. Ich sagte ihm heute man sehe, wie lange ein wirkl. Eindringen unserer Arbeit dauern werde. Er verachtet dieser Leute "Theorie".

Wir waren viel beisammen, fuhren auch Fr. zus. nach N.Y. Noch viel mehr über die fortpflanzende Maschine; über Biophysik, & allg. Politik. Er ist jetzt sehr unter Druck mit dem 2. Bericht über seine Maschine. Aber Montag beginnt er mit Vorles. über Operatorentheorie.

Sehe Max Newman & Whitehead häufig. Beide spassig, nett, gescheit. W. ist aber politisch naiv.

Keine Zeit mehr; & bin müde.

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1945-47, Eintrag 1946-11-21
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)