Mo. 16. Dez.
Muttel hat einen leichten Herzanfall gehabt, wie mir Hannchen schreibt. Sie ist über 69. Blutdruck fast normal. Dr. York meint, daß dies nicht viel bedeuten müsse, daß Digitalis & Ruhe alles in Ordnung bringen könne. Ich hoffe sehr, daß Muttel sich wirklich schont. Hannchen macht sich grosse Sorgen, aber ist doch nicht irgendwie aufgeregt oder alarmiert. Ich werde tun, was ich kann; und ich werde trachten so früh wie möglich im Juni nach Wien zu fahren. Aber man muß sich auf alles gefasst machen.
Haberler Fr. getroffen (in N.Y.) & hierher gefahren, Sa. war er mit Hicks' hier & So. frühstückte ich mit ihm. Recht nett. Es war eine Conf. der "Bus. Economists"; alle glauben, daß 1947 eine Abschwächung kommt. Wir könnten eine Preissenkung brauchen; ich erwarte Ausverkäufe nach Weihnachten.
Hicks' Do. zum Nachtmahl eingeladen und dann bei mir, wohin noch kamen: 2 Neumanns, Dr. Dorothy Wrinch, Max Newman, 2 Wilks, 2 Weyl. Es war recht nett
Habe jetzt Mr. du Plessis aus Stellenboosch als Assistenten. Scheint sehr intelligent zu sein. Hoffentlich klappt es. Das 1. Kap. ist beim Abschreiben; werde jetzt das 12. revidieren & Nr. 13 vorbereiten (langfr. Zinssätze). Habe jetzt eine Rez. über Kendall geschrieben; er ist ganz gegen Fourier-Analyse. Lunchte vorige Woche mit Wald, Neyman, Wolfowitz & T. Anderson. Sie sind auch etwas voreingenommen dagegen. Johnny bleibt aber dabei, daß man sich nicht kopfscheu machen lassen soll. Lange Unterredung mit Mitchell, der so viel offener war als Moore, Hastey, Burns. Was für ein Unterschied! Mitch. hat viel Bewunderung für Johnny überall gehört. Die Maschine erscheint ihm ein unfaßbares Wunder.
Do. mit 4 Dirac's & Max Newman bei den Kühen: Dirac fragte mich aus. Gestern bei ihnen zum Tee, wo er & ich zum Staunen aller eine lange, intensive & wechselweise Unterhaltung hatten: über Logik, Physik, Spiele, Ökon. Er war sehr nett, & daß er auch blitzgescheit ist, versteht sich von selbst. Er meint, daß Experimente jetzt in der Physik nicht viel ausrichten werden; es sei überhaupt nicht viel in der Ph. los. Für math. Logik habe er wenig übrig, denn er wolle nur feststellen was wahr & falsch sei (!). Wir wollen bald wieder zus.kommen.
Heute schlechter Vortrag von Evans; dann zu Gödels zum Nachtmahl. Er erzählte mir seinen Vortrag morgen, den ich leider nicht werde hören können, da wir ein Dept. meeting haben. Er spricht u.a. über "absolute Definitionen".
Keine Zeit mehr.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)


