Sa. 8. Feb.
Bin tiefer in Gold, Effort measures etc eingedrungen. Werde Kap. X bald schreiben. Aber ich brauche noch neue Berechnungen. Wie sehr ich doch einen Assistenten hier beschäftigen könnte. Ich werde Dodds bald stellen. Oder zumindest 3 Mon. einen Computer aus dem intern. Fin. Fund., das Geld liegt dort ohnehin nur herum. Di. spreche ich in Goldenweisers Seminar; bin sehr neugierig, wie Viner, Graham & Lutz reagieren werden.
Gestern war Frisch hier. Kostete mir den ganzen Tag. Aber er ist ein sehr netter Mensch, auch wenn man seinen econometrischen Enthusiasmus nicht ganz teilen kann. Viel über Computers, Johnny's Maschine (im neuen Gebäude!), lange Disk. mit Johnny. Dinner in der Tavern mit Dept., Lunch mit Wilks im Club. Frisch war ganz verwundert, was hier alles vor sich geht. Die Leute scheinen doch sehr abgeschnitten zu sein; auch (daher) Inzucht. Das ist intell. sehr gefährlich.
Von den Spielen hatte er nur gehört, das Buch noch nicht gesehen. (Die Korrekturen beendet; es soll jetzt gedruckt werden & März erscheinen). Frisch sprach sehr gut (so viel besser als Hicks!!) im Seminar über Cost of Living. Sehr hübsche Methode; beruht auf kontinuierlichen Beobachtungen. Hat gute Reparté; z.B. gegenüber Viner. Es war amüsant & freundlich.
Winnie angerufen. Sie fand es offenbar recht erfreulich. Sehr nett.. Ich möchte sie öfter sehen & sie scheint den gleichen Wunsch zu haben.
Heute kurz bei Weyls. Hella war im Spital, ich weiss nicht weswegen & muß viell. operiert werden. Siegel hat geschrieben. Diesmal wieder mit einem bösen Unterton. Frl. Braun wird bald kommen. Ich sagte Weyl, daß es doch selten ist, daß ein wirkl. grosser Wissenschaftler etwas böses an sich habe. Es fehlt an Beispielen. Ich meine Dämonen. Man denke, was Johnny wäre, wenn er schlechte Absichten hätte. Es wäre unvorstellbar. Das sind eigenartige & viell. sehr tiefe, & letztlich hoffnungsvolle Zus.hänge. D.h. daß je gescheiter die Menschheit wird, desto moralisch besser wird sie auch. Man überlege sich dies! Natürlich haben Genies Schwächen, sind viell. eitel, wollen Geld, etc. Aber doch nicht böse. Gauss, Mozart, und so viele andere waren doch bes. reizend, gütig etc. Manche Genies sind auch leicht verrückt; aber das ist wieder etwas anderes.
Sehr kalt; viel Schnee. Herrl. Sonne.
Montag beginnen meine Vorles. (Theorie). Keinen Grad. Course.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.27)


