OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-47 / 1947-02-22

- Dec. 1947

Alumni day (Wash. Birthday). Viele Ehrendoktoren (Earl (!), Merrit, Jim Alexander, Hopf, Cramer etc.) & Sec. Marshall, der dann beim Lunch sprach. Sehr gut. Man solle Thukydides lesen (nicht wörtlich so, aber im Sinne). Ausnehmend intelligent, viel mehr als Dodds! Schaut auch gut & gesund aus. Er muß irgend etwas bestimmtes im Auge haben, irgend einen Konflikt, von dem wir noch nichts wissen.

Hella Weyl ist operiert. Sie hatte wirklich Krebs. In 3-4 Wochen 2. Oper. Er ist hoffnungsvoll & glaubt, man habe alles erwischt. Rechnet auf völlige Gesundung. Was für eine Gefahr. Vor 4-5 Mon. hatte sie noch gar keine Symptome.

Aus Wien grosse Klagen über die Kälte. Es muß in ganz Europa unvorstellbar sein. Auch Engl. 1 Monat schon eingeschneit. Man kann gar nichts tun. Die üblichen Pakete sind unterwegs. – Ab Montag habe ich (bis Ende Juni) eine statist. Hilfskraft. Also endlich! (Mrs. Bell, dürfte gut sein.) Da werden wohl alle (voraussehbaren!) Statistiken fertig werden. Alles kann ergänzt & geprüft werden. Ich will das Goldmaterial zuerst fertig machen, damit das Kapitel zum Abschreiben gehen kann. Dann alle Berechnungen für die Effort Serien. – Di. fahre ich nach N.Y. Johnny ist in Los Alamos. – Habe intensiv am Aufsatz über Demand gearbeitet. Fast fertig. Mir ist aber noch etwas wichtiges eingefallen & das geht in die letzten 3-4 Seiten Résumée. Es ist ein weitsagender Aufsatz & er wird viel Widerstand bringen & nicht verstanden werden.

Heute war John Rockefeller 3rd hier. Wir redeten über 1h über die Univ. etc. Er war sehr nett. Es war ihm leid, daß er Hannchen nicht besuchen hatte können.

Vieles noch; aber keine Zeit. Ein netter Brief kam von Winnie & ich schrieb bald. Hoffentlich schreibt sie bald wieder. Ihre Eltern kommen wohl Mitte März & da dürfte sie kommen & sie abholen. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-47, Eintrag 1947-02-22
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.28)