Mo. 3. III. 47
Hella gestern besucht. Ist in erstaunlich guter Verfassung & wird über alles hinwegkommen. Herrman ist rührend. Interessant zu sehen, wie sich jemand wie er benimmt. Bes. wenn man weiss, wie es gelegentlich in der Ehe ausgeschaut hat. Es gibt eben eine sehr fundamentale Zus.gehörigkeit, die über der "Liebe" steht, oder die "Liebe ist", die man meinen müsste. Und die geht einem später einmal ab, wogegen das Sexuelle wohl einfach abfällt oder zurücktritt.
Freitag lud ich ein zu Marroe's: 2 Viner, 2 Morse, 2 Nurkse & Clari. Dann zu mir. Es kamen noch Mitrany & A.G.B. Fisher. Es war gut gelungen. Viner beherrscht die Conversation zum Extamen Marstons, der es selber gerne täte. Nette Leute; Fr. Nurkse ist schwanger im fortgeschr. Zustande. Ragnar als Vater ist spassig.
Lutz hat die erwartete Berufung nach Yale. $ 9 000,-; sehr gut. Aber ich glaube wir können ihn halten, selbst wenn wir nur $ 8 000,- zahlen können. Er soll aber schauen so viel wie möglich zu bekommen. Der Aufsatz über Nachfrage ist (wieder) beim Abschreiben. Jetzt scheint er fertig zu sein. Ich möchte ihn an die AER senden, die ihn im Sept. bringen würden. Vorlesungen gehen gut. Mrs. Bell ist sehr gut & eifrig. Ich muß ihr etwas abwechslungsreichere Arbeit verschaffen. Das wird bald werden. Habe wieder mit Gold angefangen.
Langer Brief aus Wien; passabel. Heute wieder ein riesiges Paket fertig gemacht. Bei Gödels 2x. Er schreibt jetzt über Kant & Einstein. Glaubt, daß beider Zeitbegriffe identisch sind. Er steckt wieder ganz tief in der Logik & ist ganz bes. freundlich zu mir. Sie kann auch sehr nett sein; daß sie es freundl. meint, immer, ist ganz klar.
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.28)


