OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-47 / 1947-09-19

Sa. 19. Sept. 1947

Hier dazwischen die Reise nach Europa vom 10. Juni bis 11. Sept.; sie ist in einem anderen kleinen Heft aufgezeichnet. Dies schliesst unmittelbar daran an.

Mo.-Di. in Washington, Inst. Stat. Congress. Aber es war das Ende. Immerhin traf ich Divisia, Lutfalla, Darmois, Rueff, Tinbergen, Winkler etc. Ich sollte mit Forrestal zus.kommen, aber er war gerade beim Einrichten seines neuen Ministeriums & sagte ich solle mit Admiral Inglis, Chief Nav. Intell., sprechen. Fand einen sehr intelligenten Mann. Sagte ausführlich was ich dachte. Er liess mich noch mit anderen sprechen & am Nachmittag berief man eine grössere Konferenz im CIG ein. Es schien die Leute zu interessieren, was ich zu sagen hatte. Ich weiss noch immer nicht, ob ich einen Aufsatz schreiben soll. Viell. spreche ich Di. mit Sulzberger darüber in N.Y.

Di. um 6h mit Johnny nach Trenton gefahren (von Wash.), wo ich mein Auto hatte. Unsere erste lange Aussprache, abgesehen von der Fahrt ans Meer am Sonntag. Alles klappt sehr gut & wir sind sehr in Übereinstimmung. Er fragte viel über die Reise. Jetzt arbeitet er sehr über die Maschine, die gute Fortschritte macht. Man kann nun auch multiplizieren. Aber mit dem Selektion hapert es noch.

Gestern waren Allais & Dehene hier. A. ist so agressiv. Er hatte ein math. "Problem", aber im Institute fand man, daß es in elementaren Lehrbüchern der Algebra behandelt ist. – E. Marcus arbeitet bereits für mich. Ich werde ihm eine Menge geben können, soll sich nun die bes. Goldtransaktionen kümmern, von denen ich 6-7 kenne. Katherine Bell ist mit Mann nach Berkeley. Schade, sie war bes. nett & sehr fleissig & intelligent. Nächstes Jahr kommen sie viell. wieder. Ich hatte beide vor 8 Tagen zum Essen eingeladen. Mo. beginnen die Vorlesungen; ich habe ca. 100 in Ec. 3/3 Grad. C. die Woche später. Dieser wird viel Arbeit machen. – Mein Aufsatz über Nachfrage soll im Feb. in QJ erscheinen. – Jetzt werde ich mich auf den Aufsatz für Chicago werfen. Es wird sehr schwierig werden – alles in 30 Min. Von unserem Buche sind insges. ca. 1800 Ex. verkauft, davon über 600 von der 2. Auflage. Wir sind sehr erstaunt. Viell. ist sie in 2 Jahren ausverkauft.

Weyls sind zurück; Siegel kommt morgen; auch Frl. Braun. Lutz ist hier; Viner kam heute. Die Bibliothek ist sehr weit. Am 1. Jän. will man Dach & Gemäuer fertig haben. Es wird wunderbar sein, nächstes Jahr wirklich passende Räume zu haben.

Lese: Klein: Keynsian Revolution; Harris: The new Economics; etc. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-47, Eintrag 1947-09-19
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.28)