OSKAR MORGENSTERN TAGEBUCHEDITION //
[home]––[info]––[tagebücher]––[personenverzeichnis]––[impressum]
diary-page
diary-page
tagebücher / 1947-47 / 1947-11-13

Do. 13. Nov.

Es ging nicht mit Winnie, sie hatte keine Zeit & geht heute wieder in die Oper (Tannhäuser). Aber wir tel. & sie war besonders reizend, netter denn je. "So flattered" … Ich schickte ihr Blumen & werde morgen früh nochmals anrufen. Nun will sie sehen ob & wie wir uns in Detroit oder Umgebung im Zus.hang mit meinem Vortrag in Chicago sehen können. Ich muß dringend mit ihr sprechen. Ev. fahre ich separat nach Detroit, falls es Weihnachten-Neuj. nicht klappt. Sie mag die Feste nicht. Es ist natürlich klar, warum. Aber sie scheint nun doch über das Schwerste hinweggekommen zu sein; sie ist viel heiterer & es kommt ein sehr netter Mensch dabei zum Vorschein (nicht, daß sie es nicht immer gewesen sei!).

Das MS ist fertig & ich lasse es vervielfältigen. Am 25. d. müssen die Diskutanten es haben. Bin sehr gespannt, was sie sagen werden. Es stellt ja den Bruch, der in der Theorie vollzogen werden muß scharf dar & gibt gleichzeitig etwas konstruktives, das allerdings schwierig ist.

Viel Gerede über den Marshall Plan etc. Morgen spricht Riefler im Goldenweiser Seminar. Vorhin Toynbee's Artikel "The present point in History" (For. Affairs) gelesen. Er weiss auch nicht, wo er ist & redet herum. Aber es ist ihm auch sehr ungemütlich zu Mute. Es gehen so viele Dinge vor sich. Etliches wird bekannt gegeben. Man zieht z.B. hunderte von B 29's aus dem Storage zurück. –

Oskar Morgenstern Tagebuchedition: Tagebuch 1947-47, Eintrag 1947-11-13
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.28)