So. 30. Nov.
Vor 8 Tagen tagte der Science-philos. Club das erste Mal im Institut. Wigner sprach etwas: a/ man solle nicht zu viel Politik treiben, & b) über die Grenzen des eigenen Feldes hinausgehen (& erwähnte Johnny & mich). Nett, alles aber das ganze ziemlich naiv. Von den Sozialwiss. haben sie nur ganz vage Vorstellungen. Viele Clichés. Treibe viel Math. & bin ganz absorbiert. Di. werden wir Johnny's Artikel (RE.Stud.) besprechen (in meinem Grad. Seminar). Gestern mit Winnie tel.; es klappt aber nicht mit der Reise; ich werde ihr wohl schreiben müssen. Sie sagte, daß ihre Mutter sich wieder nach mir erkundigt habe & W. hat ihr von unserer Begegnung in N.Y. geschrieben. Ihre Eltern haben mir sehr gefallen.
Gestern & heute mit Dave & Sally reiten. Kalt, etwas windig, aber schön. (Heute leider ein miserables Pferd.) Gestern kurz bei Viners; ich hatte neulich vergessen zu einer Partie zu ihnen zu gehen. Ich war damals ganz in Arbeit vertieft gewesen. Deverlux's waren da & es gab Old Fashioned's.
Morgen Vorlesung; ich weiss nicht, wie viel ich noch über Mon. Wettbewerb, Oligopol etc. sagen soll, ehe ich das L. Gleichgew. vortrag. Dann etwa 2h über die Spiele. Gestern bei Fetter. Er ist nun bald 85 aber völlig unverändert & in blendender Verfassung. Es ist wirklich wunderbar das zu sehen. Wenn man sich auch so halten könnte, wenn man alt wird, wäre gegen das Altern nicht viel einzuwenden. Ich kenne niemanden (& habe niemals jemanden gekannt), der sich so gehalten hat.
Ein Zeichen, daß ich wirklich arbeite ist der enorme Misthaufen auf meinem Schreibtisch. Ich werde diese Woche wegwerfen. Morgen soll endlich Doris wiederkommen. Kostet zwar Geld, aber spart Zeit & es wird wieder sauberer werden.
Später. Habe oft das Gefühl, als ob man jeden Tag eines neues Pearl Harbor erleben würde. Die Russen müssten wahnsinnig sein, wenn sie es jetzt schon täten, & wir sind wohl auch nicht (technisch) bereit. Wenn wir einmal ein guided Missile für 1000 Meilen haben, ist es etwas anderes. Aber es kann auch anders losgehen, z.B. im Nahen Osten als Lokalkrieg. Schlimm wie es in Frankr. & Italien zugeht.
Wenn ich Bilder von Oak Ridge & Hanford sehe, denke ich manchmal daran, was erst werden wird, wenn es solche biologische Fabriken geben wird. Wenn man erst einmal synthet. Eiweiss haben wird. Oder die Genetic so kontrollieren wird, daß man auch synthetische Lebenswesen, ähnlich dem Plutonium, wird machen können. Wo ist die "natürliche Skala" der Lebewesen?! Man wird Zweckwesen schaffen, synthetische Sklaven; viell. erst pflanzenähnliche Wesen. Dazu Photosynthese. Wenn man an dies alles denkt & den Unsinn der "ökon. Systeme" sich dabei vor Augen hält. Wie profunde sich doch alles das ändern muß; schon unter dem Einfluß der Atomenergie, geschweige denn dieser künftigen Dinge. Es ist denkbar, daß man 25 Jahren etliches von synthet. Leben sehen wird; in 250 Jahren wird die Welt total anders aussehen. Was für Perspektiven!
(Zugriff über http://doi.org/11471/319.25.28)



